iOn - Peugeot setzt auf den Stromer

Peugeot bereitet das Elektrofahrzeug „iOn“ für den Marktstart Ende nächsten Jahres vor. Das mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattete Auto verfügt über eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Seine Premiere feiert der „iOn“ auf der IAA in Frankfurt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erinnert nicht zufällig an den Mitsubishi iMIEV:der Peugeot iOn
nz Erinnert nicht zufällig an den Mitsubishi iMIEV:der Peugeot iOn

SAARBRÜCKEN - Peugeot bereitet das Elektrofahrzeug „iOn“ für den Marktstart Ende nächsten Jahres vor. Das mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattete Auto verfügt über eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Seine Premiere feiert der „iOn“ auf der IAA in Frankfurt.

Peugeot ist bis heute der Hersteller, der die meisten Zero-Emission-Fahrzeuge weltweit verkauft hat. Von dem zwischen 1995 und 2003 hergestellten Typ „106 Électric“ wurden 3.500 Fahrzeuge vermarktet. Die Löwenmarke versteht sich deshalb als Pionier des Elektroautos und will eine entscheidende Rolle auf diesem neuen Markt übernehmen. Der Peugeot „iOn“ wurde in Zusammenarbeit mit der Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entwickelt und spricht sowohl Privatkunden wie auch die Fuhrparks von Behörden, Gemeinden und Großunternehmen an.

In sechs Stunden aufgeladen

Die Lithium-Ionen-Batterien des Peugeot iOn können in sechs Stunden vollständig und in 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden. Mit vier Türen, vier Sitzen, einer Länge von 3,48 Meter sowie einem Wendekreis von 4,50 m wird die bevorzugte Spielwiese des iOn die Stadt sein. Die Leistung liegt bei 47 kW (64 PS) mit einem Drehmoment von 180 Nm. Das erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Die Lithium-Ionen-Batterien garantieren eine durchaus komfortable Reichweite von 130 Kilometern und können an einer herkömmlichen 220 V Steckdose in sechs Stunden vollständig oder dank eines Schnellladesystems in 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden. (AZ)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.