In zehn Sekunden offen

Oben ohne und ein Bang & Olufsen Sound-System mit 680 Watt dabei – der TT Roadster von Audi macht es möglich. Die Bayern haben ihn jetzt entblättert.
von  AZ
Der neue Audi TT Roadster debütiert in Paris auf dem Autosalon.
Der neue Audi TT Roadster debütiert in Paris auf dem Autosalon. © Hersteller

Paris - Mehr Farbe, mehr Elektronik, mehr Knackigkeit – wie die geschlossene Version setzen auch der offene TT und der TTS auf noch einen Tick mehr Dynamik schon beim Anschauen.

Das elektrisch betätigte Stoffverdeck gibt es serienmäßig in Schwarz, Titangrau und Jive. Es wiegt dank Teilen aus Magnesium, Aluminium, Stahl und Kunststoff nur 39 Kilogramm, drei Kilogramm weniger als beim Vorgänger. “Davon profitieren das Gesamtgewicht und der Schwerpunkt des offenen Zweisitzers”, heißt es bei Audi.

Beim Öffnen faltet sich das Verdeck Z-förmig zusammen. Dank der Aluminiumwanne, in der es liegt, beeinträchtigt es den 280 Liter fassenden Gepäckraum nicht. Der elektrische Antrieb mit den beiden E-Motoren erledigt das Öffnen und Schließen in zehn Sekunden, auch in Fahrt bis etwa 50 km/h.

Der neue TT Roadster geht mit zwei aufgeladenen Vierzylindermotoren ins Rennen, einem TDI (184 PS) und einem TFSI (230 PS); im TTS Roadster sorgt ein TFSI mit 310 PS für ordentlich Vortrieb.

In Deutschland beginnt der Verkauf des neuen TT Roadster mit der Messe Paris im Oktober 2014, der TTS Roadster folgt Anfang 2015. Der Grundpreis für den 2.0 TFSI beträgt 37.900 Euro. Der Serienumfang umfasst etwa Xenon plus-Scheinwerfer, Klimaanlage und das MMI Radio.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.