Hyundai gibt 2015 kräftig Gas

Hyundai startet mit sportlichen Modellen ins neue Jahr. Mit eigenständiger Linienführung wird sich etwa das i20 Coupé deutlich vom Fünftürer abheben.
AZ/ampnet |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Hyundai i30 Turbo.
Hersteller Der neue Hyundai i30 Turbo.

München - Stärker geneigte A-, B- und C-Säulen sowie eine 25 Millimeter niedrigere Dachlinie betonen den dynamischen Charakter. Zu den weiteren Merkmalen gehören die überarbeitete Frontpartie mit neu interpretiertem Hexagonalgrill, neue Seitenschweller und das Heck samt Spoiler. Das Kofferraumvolumen wächst nochmals um zehn Liter auf den Klassenbetswert von 336 Litern.

Die Antriebe geben sich etwas zurückhaltender. Zwei Benziner und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 55 kW / 75 PS bis 74 kW / 100 PS stehen zur Wahl, im Laufe des Jahres folgt ein neu entwickelter 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit Turboaufladung. Er setzt wahlweise 74 kW / 100 PS oder 88 kW / 120 PS frei.

Echten Sportsgeist soll dagegen der neue i30 Turbo versprühen. Das auf der Nordschleife abgestimmte Topmodell der Baureihe wird von einer 137 kW / 186 PS starken Turboversion des bekannten 1,6-Liter-Benziners angetrieben. Sie entwickelt ein maximales Drehmoment von 265 Newtonmetern und beschleunigt den i30 Turbo in 8,0 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 219 km/h.

Dazu passend gibt es ein Sportfahrwerk und eine direktere Lenkung sowie vergrößerte Bremsscheiben. Optisches Erkennungszeichen des stärksten Hyundai i30, der als Drei- und als Fünftürer erhältlich ist, sind unter anderem ein modifizierter Kühlergrill, ein doppeltes Auspuffendrohr und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie ein schwarzer Dachhimmel und rot akzentuierte Sportsitze im Innenraum.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.