Hybrid für SUV-Pionier

Der kräftig überarbeitete Dauerbrenner Toyota RAV4 kommt jetzt endlich auch mit Elektro-Unterstützung. Die Preisliste beginnt bei 27 290 Euro.
AZ/ampnet |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Guter Gesamteindruck: Toyota hat den Innenraum des RAV4 spürbar aufgewertet und setzt auf klare Linien und gute Bedienbarkeit.
Toyota Guter Gesamteindruck: Toyota hat den Innenraum des RAV4 spürbar aufgewertet und setzt auf klare Linien und gute Bedienbarkeit.

Köln -  Ausgerechnet seinem SUV-Vorreiter hatte Hybrid-Pionier Toyota bisher den alternativen Antrieb vorenthalten. Mit der umfangreichen Modellpflege ändert sich das nun. Der Hybrid-RAV4 kombiniert einen 155 PS starken 2,5-Liter-Benzinmotor mit einem Elektroaggregat, das 143 PS und 270 Newtonmeter Drehmoment liefert. Mit einer Systemleistung von 197 PS beschleunigt der neue RAV4 Hybrid in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kommt auf einen Normverbrauch von 4,9 Litern pro 100 km (CO2-Emissionen: 115 g/km). Die Realverbräuche bei zurückhaltender Fahrweise liegen bei um die sieben Liter. Der Doppelherz-RAV4 darf je nach Ausstattung bis zu 1650 Kilogramm schwere Anhänger ziehen.

Vom Hybrid verspricht sich Toyota auch angesichts der Diskussionen über das VW-„Dieselgate“ einen Verkaufsanteil von mehr als 50 Prozent. Neu im Angebot ist außerdem ein 2,0 Liter Turbodiesel mit 143 PS und einem Drehmoment von 320 Nm. Der überarbeitete 2,0 Liter Ottomotor ist wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe lieferbar und entwickelt 151 PS sowie ein Drehmoment-Maximum von 195 Nm.

Im Rahmen der umfassenden Modellüberarbeitung hat Toyota das Geräusch- und Vibrationsniveau des RAV4 weiter gesenkt. Beim Fahrwerk wurden die Stoßdämpfer und Federn zugunsten gesteigerter Stabilität modifiziert. Einzug halten nun auch im RAV4 die unter dem Begriff „Toyota Safety Sense“ gebündelten Assistenzsysteme. Dazu zählen das Pre-Collision System mit Fußgänger-Erkennung, der neue Rückraum-Assistent, Spurhalte- und Toter-Winkel-Assistent sowie die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Fernlicht-Assistent und Verkehrszeichenerkennung. Neu eingeführt wird das 360-Grad-Kamerasystem. Die neu gestaltete Instrumenteneinheit des RAV4 verfügt über ein 4,2 Zoll großes TFT-Farbdisplay.

Dass die Überarbeitung über ein reines Facelift hinausgeht, macht nicht nur der Längenzuwachs von dreieinhalb Zentimetern bei unverändertem Radstand deutlich. Die Frontpartie mit dem betont schmalen Kühlergrill wurde fast komplett neu gestaltet, optional sind Voll-LED-Scheinwerfer zu haben. Neue Radhäuser und Seitenschweller prägen die Silhouette. Modifizierte Rückleuchten in LED-Technik und der neue hintere Stoßfänger sollen dem RAV4 ebenfalls eine dynamischere Note geben – die Übung darf als gelungen gelten. Die Preisliste beginnt bei 27 290 Euro für den frontgetriebenen Diesel. Der Hybrid startet bei 31 990 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.