Honda Insight: Hybrid für Jedermann

Heißer Preis: Den sparsamen Honda Insight gibt es schon ab 19 550 Euro - das geht vor allem gegen den mehrere 1000 Euro teureren Toyota Prius.
von  Abendzeitung

Heißer Preis: Den sparsamen Honda Insight gibt es schon ab 19 550 Euro - das geht vor allem gegen den mehrere 1000 Euro teureren Toyota Prius.

OFFENBACH Honda ruft die „Ecolution" aus. Die Wortschöpfung soll einen evolutionären Aufbruch in Richtung mehr Ökologie beschreiben, ein Umdenken. Mehr Effizienz beim Verbrennungsmotor ist das Nahziel. Dafür soll der neue Insight sorgen, der dank seiner Hybrid-Technik die 22 Prozent Wirkungsgrad des normalen Benziners auf immerhin 31 Prozent erhöht. Dieses Wochenende (17.4.09) wird der Prius-Gegner starten – zum Kampfpreis von 19550 Euro.

Wo das Spritsparen im Insight beginnt, macht Honda-Sprecher Alexander Heintzel überdeutlich: beim Fahrer. Wenn der sich nicht zurück hält, ist der Normverbrauch von 4,4 Liter auf 100 Kilometer ein sehr theoretischer Wert. Deswegen ließ sich wohl auch bei ersten AZ-Testfahrten nur mit viel Mühe zumindest eine Fünf vors Komma sparen.

Dabei lohnt sich das nicht nur wegen Spritkosten und Umweltbelastung. Menschen mit ausgeprägtem Spieltrieb können sich auch über eine virtuelle Belohnung freuen: Im Display erscheinen bei Mini-Verbrauch „Öko-Bäume“, wer besonders brav spart, bekommt einen Pokal. Der ist aber nur mit dem „Eco-Assist“ zu holen, der per Kopfdruck alle Systeme auf besonders sparsam trimmt.

Viel Drehmoment schon ab 1000 Touren

Angetrieben wird der Insight von einem 1,4 Liter-Benziner und einem E-Motor, die zusammen 98 PS leisten. Durch Bremsenergie-Rückgewinnung wird eine Batterie unterm Kofferraumboden geladen. Beim Start steht durch die Kombination beider Antriebe das maximale Drehmoment schon bei 1000 U/min zur Verfügung. Das sorgt für ordentlichen Vortrieb per stufenlosem Getriebe.

Ruhige Fahrweise, speziell in der Stadt, ist eine Domäne des Insight. Dann greift sein Sparkonzept am besten. Dank Autostopp schaltet sich der Motor an der roten Ampel ab, wenn der Akkus ausreichend gefüllt ist. Wer gemütlich dahingleitet, kann bis zu 1,5 Kilometer nur mit Strom fahren. Weil beide Motoren an einer Achse sitzen, läuft der Benziner dabei allerdings verbrauchsfrei mit.

Das Design des 4,39 Meter langen Insight soll laut Honda „weltweit Anklang finden". Das nach hinten stark abfallende Dach sorgt für eine eingeschränkte Kopffreiheit im Fond. Ordentlich ist der Kofferraum ausgefallen, der sich durch einen Klappentrick von 358 auf 408 Liter, durchs Umklappen der Rückbank auf 1017 Liter erweitern lässt.

Gute Basis-Ausstattung mit Klimaautomatik

Die Ausstattung ist schon in der Basisversion recht komplett (etwa ESP, Klimaautomatik, sechs Airbags). Der Insight wirkt gut verarbeitet, das vom Civic stammende Cockpit mit seinen zwei Ebenen ist auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig.

Der Insight soll den „Hybrid für Jedermann“ geben. Diese Rolle ist ihm wie auf den Leib geschneidert. Gerade angesichts seines Preises.

Rudolf Huber

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.