Harald Krüger: Das ist der neue Chef von BMW
Überraschender Wechsel in der Chefetage von BMW: Norbert Reithofer gibt seinen Vorstandsposten im kommenden Jahr vorzeitig ab. Sein Nachfolger, Harald Krüger, braucht keine Warmlauf-Zeit.
München - Harald Krüger kennt die BMW-Werke rund um den Globus wie kaum ein anderer: Seit fast zwei Jahren ist der 49-Jährige als Produktionsvorstand zwischen dem Stammwerk in München und Auslandswerken wie Araquari in Brasilien oder dem US-Werk in Spartanburg unterwegs.
Eine Warmlauf-Zeit braucht Krüger nicht, wenn er im Mai 2015 als Nachfolger von Norbert Reithofer neuer BMW-Chef wird. Nach seinem Maschinenbau-Studium in Braunschweig und Aachen hat Krüger fast seine gesamte Berufslaufbahn bei BMW verbracht und dort eine Bilderbuch-Karriere hingelegt.
Eingestiegen war der gebürtige Freiburger im Jahr 1992 als Trainee. In den Jahren darauf sammelte er unter anderem als Projektingenieur in Spartanburg und Werkleiter der Motorenproduktion im britischen Hams Hall Auslandserfahrung. 2008 rückte er in den Vorstand des Autokonzerns auf, wo er zunächst für das Personalwesen zuständig war. Seit April vergangenen Jahres ist er Produktionsvorstand bei dem Autobauer.
- Themen:
- BMW