G-Power: Wer Wind sät, wird einen Hurricane ernten

Für manche Autofahrer muss es einfach ein bisschen mehr sein. Denen kommt das Angebot von G-Power zur Stärkung eines eh schon starken Bayern gerade recht.
mid/ ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
720 PS leistet der getunte V8 des M3. Der Heckflügel ist keine Show, sondern dringend nötig.
G-Power 3 720 PS leistet der getunte V8 des M3. Der Heckflügel ist keine Show, sondern dringend nötig.
Luxus? Fehlanzeige! Dafür gibt es im Hurricane-Innenraum Rennsport-Feeling pur.
G-Power 3 Luxus? Fehlanzeige! Dafür gibt es im Hurricane-Innenraum Rennsport-Feeling pur.
Nach weniger als zehn Sekunden erreicht das Ungetüm Tempo 200.
G-Power 3 Nach weniger als zehn Sekunden erreicht das Ungetüm Tempo 200.

München - Keine Frage: Wenn für Beschleunigungswerte nicht die 100 km/h-Grenze aussagekräftig ist, sondern sich der Blick direkt auf Tempo 200 richtet, dann ist in der Regel kein ganz normales Alltagsauto im Fokus. Mit dem pfeilschnellen M3 GT2 S Hurricane hat der Tuner G-Power einen echten Wirbelwind kreiert.


720 PS leistet der getunte V8 des M3. Der Heckflügel ist keine Show, sondern dringend nötig. Foto: G-Power.

Breiter, brachialer, stärker - das sind kurzgefasst die Attribute des G-Power M3 GT2 S Hurricane. Das Widebody-Kit ist aus Carbon gefertigt, ebenso die Motorhaube, die Kofferraum-Klappe und die Türen. Weil der straßentaugliche Tuning-M3 auch auf der Rennstrecke zum Einsatz kommen soll, dürfen ein Überrollkäfig und ein riesiger Heckflügel nicht fehlen. Unbedingt fehlen darf dagegen die Rückbank, jedes unnötige Gramm im Schlepptau verschlechtert schließlich die Rundenzeit. Und potenzielle Mitfahrer können sich ja ein eigenes orange-farbenes Ungetüm kaufen.


Luxus? Fehlanzeige! Dafür gibt es im Hurricane-Innenraum Rennsport-Feeling pur. Foto: G-Power

Wobei der Preis mehr als eine kleine Hürde ist: Satte 348 531 Euro kostet das Komplettfahrzeug. Das schafft eine Topspeed von 330 km/h und sprintet in 9,8 Sekunden auf Tempo 200. Und mit 720 PS - das sind 300 PS mehr als beim Serienmodell - und 650 Newtonmeter maximalem Drehmoment ergibt es einen echten Wirbelsturm auf Rädern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.