Fürs Feine und Grobe

Der neue Jeep Grand Cherokee verbindet Offroad-Fähigkeiten und Komfort auf sehr gelungene Weise. Preise ab 52.850 Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Jeep Grand Cherokee
dpa Der neue Jeep Grand Cherokee

ROTTACH-EGERN - Der neue Jeep Grand Cherokee verbindet Offroad-Fähigkeiten und Komfort auf sehr gelungene Weise. Preise ab 52.850 Euro.

Jeep ist seit Kurzem unter Fiat-Fittichen. Das erste Modell, das unter dieser Konstellation zu den Händlern kommt, ist der Grand Cherokee. Die hat AZ hat dem talentierten On- und Offroader schon unters Blechkleid geschaut – und ihn durch schweres Gelände und über Autobahnen gescheucht.

Wertigkeit, Qualität, eine Portion Prestige soll der Neue mitbringen. Und in der Tat: Im Gegensatz zum Vorgänger wirkt er in vielen Punkten deutlich verbessert. Na gut, übers Design kann man streiten. Der Grand Cherokee wirkt auf den ersten Blick nicht mehr ganz so unverwechselbar. Von vorne ist aber alles wie gehabt – mit der aktuellen Interpretation der typischen Jeep-Schnauze.

Zum Start geht's ins Gelände. Die Frontverkleidung muss weichen, dazu kommen grobere Reifen drauf. Fertig ist der Geländebulle, der auch dank der Luftfederung Wasserdurchfahrten, steilste Anstiege und Abfahrten und sehr grobes Geläuf locker packt. Die dazu nötigen Einstellungen lassen sich komfortabel per Dreh am Selec-Terrain-Schalter beim Automatik-Wählhebel erledigen.

Ein idealer Kilometer-Fresser

Und jetzt geht's zivil auf Landstraßen und Autobahnen weiter. Der Grand Cherokee zeigt sich von seiner sanften, komfortablen Seite. Gute Übersicht, angenehme Lenkung und Federung machen ihn zum Kilometerfresser. Die Geräuschkulisse bleibt dezent, auch wenn sich der 3.6-Liter-V6 bei durchgedrücktem Gaspedal doch anstrengen muss und lange im vierten von fünf Gängen bleibt.

Die Ausstattung der zum Start ausschließlich angebotenen Overland-Versionen ist komplett – bis hin zum beheizten Holz-Leder-Lenkrad, einer wahren Wohltat auch für harte Männer. In der Aufpreisliste steht nur die Metallic-Lackierung, alles andere ist drin.

Neben dem 286 PS starken V6 (Normverbrauch: 11,4 Liter) bietet Jeep den Grand mit dem 5,7-Liter-V8-Benziner mit 352 PS an.

Wahre Spar-Künstler sind beide Motoren nicht. Diesen Part soll nächstes Jahr ein 3.0-Liter-Diesel übernehmen. Dann kommen auch die abgespeckten Versionen. Und dann wird der Einstiegspreis auch unter die 52850 Euro für den V6 sinken. Der V8 kostet ab 62450 Euro.

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.