Fünf Türen für den Audi A5

Audi spendiert dem A5 zwei weitere Türen. Die Sportback-Version steht durchweg mit Euro 5-Motoren ab September zur Verfügung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Audi A5 Sportback
nz Der Audi A5 Sportback

INGOLSTADT - Audi spendiert dem A5 zwei weitere Türen. Die Sportback-Version steht durchweg mit Euro 5-Motoren ab September zur Verfügung.

Audi erweitert die Baureihe A5 um eine dritte Karosserievariante. Der A5 Sportback verbindet die fließende Dachlinie eines Coupés mit den vier Türen einer Limousine und dem Raumkonzept eines Kombis mit großer Heckklappe. Vom September an steht der Fünftürer bei den Händlern. Die Einstiegsversion kostet zur Markteinführung laut dem Hersteller in Ingolstadt ab 33.650 Euro.

Drei Benziner und drei Diesel

Zu den besonderen Designmerkmalen des A5 Sportback gehören neben der coupéartigen Dachlinie ein kurzer Karosserieüberhang vorne, ein langer Radstand, eine breite Spur, vier rahmenlose Türen und eine weit ins Dach gezogene Heckklappe. Das Kofferraumvolumen liegt nach Herstellerangaben mit 480 Litern fast auf dem Niveau des A4 Avant. Bei umgeklappter Rückbank gehen 980 Liter hinein. Zur Markteinführung sind zunächst drei Benzindirekteinspritzer und drei Turbodiesel erhältlich. Sie decken ein Leistungsspektrum von 125 kW/170 PS bis 195 kW/265 PS ab und werden alle mit einem System zur Rückgewinnung von Bremsenergie gekoppelt. Im Jahr 2010 soll die Palette um einen 1,8 Liter großen Benzindirekteinspritzer mit 118 kW/160 PS erweitert werden, der dann zur Einstiegsmotorisierung wird.

Auswahl zwischen Front- und Allradantrieb

Alle Aggregate erfüllen laut Audi die künftige Euro-5-Abgasnorm. Der günstigste Motor, der 2,0-Liter-Turbodiesel mit 125 kW/170 PS, verbraucht im Schnitt 5,2 Liter (CO2-Ausstoß: 138 g/km). Übertragen wird die Antriebskraft durch ein manuelles Schaltgetriebe oder mit den Automatikgetrieben multitronic oder S tronic mit sieben Gängen. Außerdem stehen Front- oder Allradantrieb zur Wahl. (dpa/tmn)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.