Frischzellen für den Japan-Sportler

München - Wie gehabt ist der GT 86 in zwei Ausstattungslinien zu haben. In der Basisversion namens GT86 Pure sind beispielsweise LED-Scheinwerfer, -Tagfahrlicht und -Nebelscheinwerfer installiert, die dem Japan-Sportler in Kombination mit einem vergrößerten Kühlergrill und modifizierten Stoßfängern einen markanteren Auftritt bescheren sollen. LED-Heckleuchten und ein Berganfahrassistent sind ebenso drin wie eine Klimaanlage, sieben Airbags und ein Multimedia-Audiosystem.
Auslieferung startet im Herbst
In der Topausstattung, die schlicht GT86 heißt und ab 31.750 Euro kostet, gibt es auch noch 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in neuem Design, Bedientasten am Lenkrad, eine Mittelkonsole aus Leder und einen 4,2 Zoll großen TFT-Bildschirm, der unter anderem die Drehmoment- und Leistungskurve, Rundenzeiten sowie die anliegenden Fliehkräfte anzeigt. Lichtsensor, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Tempomat gehören ebenfalls zum Ausstattungs-Umfang.
Die Heckleuchten des GT86 strahlen schon in der Basisversion "Pure" mithilfe von LED-Technik. Schicke 17-Zoll-Leichtmetallfelgen gehören nur bei der gehobenen Ausstattung zum Serienumfang. Foto: Toyota
Angetrieben werden beide GT86-Versionen von einem 2,0-Liter-Boxermotor mit 147 kW/200 PS. Toyota verspricht "Agilität wie nie zuvor" dank einer neuen Fahrwerksabstimmung. Serienmäßig ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe eingebaut, für 1.550 Euro Aufpreis liefern die Japaner eine Sechsgang-Automatik. Die Preisliste beginnt bei 29.990 Euro, die Auslieferung startet im Herbst.