Ford Ecosport - der kleine Allrounder
München - Kompakte, knuffige SUV sind gerade gross in Mode. Bisher konnte Ford nichts Vergleichbares bieten - der Kuga ist einfach deutlich zu gross für diese Klasse. Aber im Juni wird die Lücke geschlossen. Der Ecosport, von Brasilien aus seit Langem ein (fast) weltweit im Einsatz, rollt zu den Händlern.
Das flexible und innendrin relativ geräumige Kompakt-SUV basiert auf der Plattform des Fiesta und soll Erfolgstypen wie dem Opel Mokka oder dem Renault Captur Anteile abjagen.
Ein Auftrag, der durchaus machbar ist, wie das erste Kennenlernen mit dem neuen, global vertretenen Ford zeigte. Die Formen sind rund und charmant, mit einem bisschen US-Machismo am großen Kühler, das Fahrgefühl ist Ford-typisch ein gutes - vor allem in flotten Kurven. Und die Motoren passen gut in die aktuelle Landschaft.
Die AZ hat den 125 PS starken Ecoboost-Benziner ausprobiert, der mit nur drei Zylindern und nur einem Liter Hubraum laut Papierform ein wenig schwachbrüstig daher kommt. Na gut: Ein Muskelprotz ist der Ecosport damit zwar eher nicht. Aber er geht munter ab und schwimmt wirklich gut mit.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, von 0 auf 100 dauert's 12,7 Sekunden. Und der Normverbrauch von 5,3 Litern ist auch nicht schlecht, wenngleich natürlich in der Praxis schon eineinhalb bis zwei Liter mehr realistisch sind.
Der zweite Benziner mit 1,5 Liter Hubraum ist älteren Ursprungs und liefert 110 PS, außerdem bietet Ford noch einen 90 PS-Diesel an. Zu haben ist der Ecosport bei uns nur als Fronttriebler, auch wenn er 18 Zentimeter Bodenfreiheit und eine Wat-Tiefe von 55 Zentimetern bieten kann.
Auch bei der Ausstattung macht es Ford seinen Kunden leicht. Es gibt nur eine Version, und die ist eher üppig bestückt: Etwa mit automatischer Klimaanlage, höhen- und weitenverstellbarem Lederlenkrad, Radio-CD-Player und ausziehbarem Staufach unter dem Beifahrersitz. Serienstandard ist das Infotainmentsystem Ford Sync mit Sprachsteuerung.
Das Volumen des per links angeschlagener Tür (mit Reserverad) zugänglichen Kofferraums liegt zwischen 375 und 1238 Litern - das passt in die Kompakt-SUV-Klasse.
Ebenso die Basispreise: 19 200 Euro verlangt Ford für den Einstiegs-Benziner, der Ecoboost ist ab 20 200, der Diesel ab 21 200 Euro zu haben.