Fit für Dreck und Oper: der neue Audi A4 allroad quattro

Cooler Spruch: „Ein Typ, der keine Grenzen kennt“ – so stellt Audi den A4 allroad quattro vor. Dank permanentem Allradantrieb und der erhöhter Bodenfreiheit positioniert er sich als Auto für alle Straßen und Wege.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Macht auch im Gelände eine gute Figur: der Audi A4 allroad quattro.
nz Macht auch im Gelände eine gute Figur: der Audi A4 allroad quattro.

INGOLSTADT - Cooler Spruch: „Ein Typ, der keine Grenzen kennt“ – so stellt Audi den A4 allroad quattro vor. Dank permanentem Allradantrieb und der erhöhter Bodenfreiheit positioniert er sich als Auto für alle Straßen und Wege.

Der Neue Dreck-Wühler geht im Mai mit drei Motoren, der S tronic und einem üppigen Angebot an Assistenz- und Kommunikationssystemen an den Start. Basispreis: 37 100 Euro.

Der allroad baut etwas größer als der A4 Avant. Die Bodenfreiheit ist auf 180 Millimeter erhöht. Die Kotflügel sind weiter herausgezogen, die Radläufe und die Seitenschweller tragen kräftige Leisten, unter Bug und Heck glänzt ein Unterfahrschutz aus Edelstahl. 17 Zoll-Leichtbauräder im Siebenarm-Design sind Serie, eine Reling krönt das Dach. Der Kofferraum des allroad mit geteilt umklappbaren Fondlehnen fasst 490 bis 1430 Liter.

Zum Start liefert Audi den allroad mit einem Benziner und zwei Dieselmotoren aus. Der 2.0 TFSI kommt auf 211 PS und auf 350 Nm Drehmoment. Der 3.0 TDI leistet 240 PS. Und der 2.0 TDI mit Handschalter und 170 PS verbraucht im Mittel nur 6,4 Liter Kraftstoff pro 100 km – dank Rekuperationssystem, Start-Stop-System und Bordcomputer mit Effizienzprogramm (ab Sommer 2009 Serie).

Entwicklungsziel: ein sportliches Handling

Der permanente Allradantrieb verteilt die Kräfte leicht heckbetont und sorgt so für ein sportliches Handling, ganz im Stil des A4 Avant. Auf rauem Terrain punktet der allroad mit der Offroad Detection. Die passt die Regelarbeit des ESP dem Untergrund an. Für dynamische Bewegung auf der Straße steht das (optionale) Fahrdynamiksystem Audi drive select.

Für Komfort-orientierte Kunden bietet Audi diverse Assistenzsysteme aus der Luxusklasse. Der Audi lane assist etwa hilft beim Halten, der Audi side assist beim Wechseln der Spur. Die adaptive cruise control, ein Radar-gestützter Tempomat, hält den A4 allroad durch automatisches Gasgeben und Verzögern auf dem richtigen Abstand zum Vordermann, in kritischen Situationen warnt sie den Fahrer in zwei Stufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.