Essen Motor Show: Der Mythos Auto lebt

Von der großen Krise ist noch nichts zu spüren: Mehr Besucher als je zuvor, nämlich rund 115 000, kamen zum Auftakt der Essen Motor Show am vergangenen Wochenende.
von  Abendzeitung
Junge Damen mit Flug-Auto: ein ungewöhnliches Exponat von der Essen Motor Show.
Junge Damen mit Flug-Auto: ein ungewöhnliches Exponat von der Essen Motor Show. © dpa

ESSEN - Von der großen Krise ist noch nichts zu spüren: Mehr Besucher als je zuvor, nämlich rund 115 000, kamen zum Auftakt der Essen Motor Show am vergangenen Wochenende.

Noch bis zum kommenden Sonntag können die PS-Fans zur besucherstärksten Automobilmesse des Jahres in Deutschland pilgern.

„Unser Konzept, das Angebot der weltweit vielfältigsten Automobilshow mit noch mehr Action wie zum Beispiel Motorsport live zu ergänzen, trifft den Nerv der Automobilbegeisterten“, zog Messe Essen-Chef Egon Galinnis eine erste Zwischenbilanz.

Die vier Säulen der Essen Motor Show – Serienautos, Tuning, Oldtimer & Classics und Motorsport – erweisen sich offenbar gerade in diesen harten Zeiten als zugkräftig. Obwohl die Situation in der Automobilwirtschaft momentan schwierig sei, bestätige der schwungvolle Messe-Auftakt: „Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist ungebrochen. Der Mythos Auto lebt, was die Begeisterung der Messebesucher eindeutig belegt.“

Immerhin kommen laut Galinnis über 60 Prozent der Besucher mit der festen Absicht, auf der Messe etwas für ihr „Hobby Auto“ zu kaufen oder zu bestellen. Jeder vierte Besucher plant innerhalb eines Jahres den Kauf eines Fahrzeuges.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.