Elektro elegant: Der neue Tesla kommt nach München
Schnell, geräumig und durchdesignt: Die neue sportliche Limousine des kalifornischen Elektro-Autobauers Tesla soll 2011 in Serie gehen - zeigt den "Model S" aber schon diesen Herbst in München.
Arnold Schwarzenegger hat sich schon seinen Vorgänger gekrallt: Den Tesla Roadster. Jetzt will der kalifornische Autobauer das erste massentaugliche Elektro-Auto bauen: Den "Model S". Der spricht auf den ersten Blick sowohl sportliche Fahrer wie auch Familien an: 100 Meter in 5, 9 Sekunden, 209 Kilometer pro Stunde Spitze, aber auch Platz für fünf Erwachsene und zwei Kleinkinder - oder für einen Fernseher, ein Mountainbike und ein Surfbrett. Gleichzeitig.
Klingt gut für ein Elektroauto - das überdies laut Hersteller in nur 45 Minuten fast aufgetankt ist und mit einer Akku-Ladung mindestens 260 Kilometer schafft. Blöd ist nur: Die elegante Elektro-Karre geht erst ab Ende 2011 in Serie. In zweieinhalb Jahren.
In München ist er ab Herbst früher zu sehen. Dort will Tesla einen eigenen Austellungsraum für den "Model S" bauen. Derzeit gibt es nur einen in Los Angeles und einen in Chicago. Im Laufe des Jahres will Tesla auch in London, New York, Miami, Seattle, Washington DC die so genannten "Showrooms" bauen. München wäre damit neben London der einzige Austellungsort.
Thomas Gautier
- Themen:
- Arnold Schwarzenegger
- Elektroautos