Eleganter Diesel-Gleiter

Coupés wie der Audi A5 sind nicht sehr praktisch und bieten weniger Platz für mehr Geld – aber das macht der elegante Auftritt offenbar mehr als wett.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Selbstbewusster Anfang: Die Kanten am Kühlergrill sind markanter als beim Vorgänger, dazu wurde die Front niedriger und breiter.
Rudolf Huber 4 Selbstbewusster Anfang: Die Kanten am Kühlergrill sind markanter als beim Vorgänger, dazu wurde die Front niedriger und breiter.
Gestreckte Sihouette: Genau diese Proportionen sind es, die Coupé-Freunde so schätzen.
Rudolf Huber 4 Gestreckte Sihouette: Genau diese Proportionen sind es, die Coupé-Freunde so schätzen.
Das Armaturenbrett des A5 Coupé ist schick und sehr ergonomisch ausgefallen.
Rudolf Huber 4 Das Armaturenbrett des A5 Coupé ist schick und sehr ergonomisch ausgefallen.
Das Audi Virtual Cockpit lässt sich weitgehend frei einrichten - etwa mit der Navi-Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Rudolf Huber 4 Das Audi Virtual Cockpit lässt sich weitgehend frei einrichten - etwa mit der Navi-Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Coupés wie der Audi A5 sind nicht sehr praktisch und bieten weniger Platz für mehr Geld – aber das macht der elegante Auftritt offenbar mehr als wett.

 

München – Beim gerade erst erneuerten Audi A5 Coupé ist das nicht anders. Der schöne Bruder des A4 ist schlanker und trotzdem kraftvoller, flacher, dynamischer und eleganter als die eher Nutzwert-orientierte 4er-Baureihe. Er ist ein Auto fürs Herz und für die Seele – trotz einiger deutlicher Einschränkungen beim alltäglichen Umgang.

 

Angetreten war der schicke Dreitürer mit dem 190 PS starken Einstiegs-Zweiliter-TDI, der bereits ab 1750 U/min sein maximales Drehmoment von munteren 400 Newtonmeter abliefert. Die Siebengang-S- tronic, also das Doppelkupplungsgetriebe, mit ihrer Normal- und ihrer Sportstufe passt sehr gut zum von unten raus mächtig anschiebenden Selbstzünder. 7,7 Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 und die Spitze von 238 km/h zeigen, dass man mit dem A5 gut mithalten kann – und das bei zeitgemäßer Wirtschaftlichkeit: Im Schnitt verbrauchte der AZ-Testwagen bei zügiger Fahrweise 5,8 Liter pro 100 Kilometer.

 


Gestreckte Sihouette: Genau diese Proportionen sind es, die Coupé-Freunde so schätzen. Foto: Rudolf Huber

 

Fahrwerk und Lenkung in Kombination mit der Drive-Select-Wahltaste mit ihren vier Fahrmodi passen dank ihrer unauffällig-souveränen Arbeitsweise bestens zum eleganten Äußeren des A5 Coupé, das mit seinen klaren Kanten und den sanften Rundungen über den Radhäusern für einen stilvollen Auftritt sorgt. Im Inneren erwartet die Fahrgäste Premium-Ambiente mit feinen Materialien und bester Verarbeitung, dazu ein niedriges Geräuschniveau. Das Platzangebot ist trotz der geringen Dachhöhe auch für Großgewachsene in Ordnung, gerne nimmt man die Dienste des automatischen Gurtbringers in Anspruch, denn die B-Säulen sind doch sehr weit hinten angeordnet. Das bedeutet gleichzeitig sehr lange Türen, die beim Ein- und Aussteigen in engen Parklücken eine gewisse Gelenkigkeit erfordern.

Audi-Coupé: ein klassischer 2+2-Sitzer

 

Selbiges gilt auch für die Rücksitze, auf denen man zwar ausreichend Platz findet, die aber natürlich nur krabbelnd erreichbar sind. Und das Vor- und Zurückschieben des Sitzes ist auch nicht wirklich prickelnd. Klare Sache: Das schicke Audi-Coupé ist ein klassischer 2+2-Sitzer, ein Fall für zwei. Und er taugt auch für die große Reise, das Kofferraumvorlumen beträgt alltagstaugliche 465 Liter.


Das Audi Virtual Cockpit lässt sich weitgehend frei einrichten - etwa mit der Navi-Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser. Foto: Rudolf Huber.

 

Schön anzusehen und individuell einstellbar ist das volldigitale Audi Virtual Cockpit, dessen nahezu frei programmierbarer Farbmonitor nicht nur die aktuellen Fahrdaten zeigt, sondern etwa auch die Navi-Karte direkt vor die Fahreraugen einspielen kann. Natürlich kann der werte Kunde seinen A5 auch noch weiter ausstaffieren, im Testwagen etwa mit dem schicken Paket Audi Design Collection mit feinen Farbakzenten, dazu mit Sportsitzen, Lederlenkrad und vielen weiteren Nettigkeiten. Beim Angebot an Assistenzsystemen lässt Audi nichts anbrennen und bietet eine breite Phalanx an elektronischen Helfern plus ein Head-up-Display. Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, -Heckleuchten und -Innenlicht, Radio mit 7-Zoll-MMI-Farbdisplay, Bluetooth und USB-Ladefunktion sind immer mit an Bord. Die Preisliste für das Diesel-Coupé startet bei 40.850 Euro, die getestete Version mit Design-Paket und S tronic-Getriebe ist ab 44.850 Euro zu haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.