Ein echtes Schnäppchen?

Klar: Die 76600 Euro für den Audi RS4 Avant sind viel Geld. Aber dafür gibt’s auch das 450 PS-Aggregat aus dem Sportler R8!
Wolfgang Wieland |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

INGOLSTADT - Es gibt Nischenmodelle, die sind so attraktiv, so genial, ja so unwiderstehlich, dass man geneigt ist sich zu fragen, warum dieses Fahrzeug nicht von jedermann sofort gekauft wird. Ach ja, da war ja noch was – der zu entrichtende Kaufpreis ...

Denn ein kompakter, besonders sportiver Audi A4 Kombi, der laut der aktuellen Preisliste zum Basispreis von 76600 Euro zu haben ist, passt sicherlich in jedermanns Garage. Aber nicht zu jedermanns Portemonnaie. Und trotzdem wagen wir nun eine vielleicht doch gar nicht so gewagte Feststellung: Dieser Audi RS4 Avant ist ein echt sportliches Schnäppchen! Warum das denn? Ein Blick in die technischen Daten gibt hier die Antwort.

Unter der Motorhaube des dynamischen Familienkombis, übrigens bereits die dritte RS4-Generation, steckt nämlich ein aus dem Supersportwagen R8 bekanntes und rennerprobtes Hochdrehzahl-Triebwerk mit atemberaubenden 450 PS. Das sind nochmal 20 PS mehr als beim R8, der ab 111100 Euro in den Schaufenstern der Audi-Händler steht. Der 4,2-Liter-V8-Direkteinspritzer katapultiert das 4,72 Meter lange Kombi-Kraftpaket in nur 4,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. Gegen Aufpreis geht die Fahrt bis 280 km/h.

Solche Fahrleistungen kosten normalerweise nicht unter 100000 Euro – der Beweis für die Schnäppchen-These ist bewiesen. Und wie fährt sich das schnellste Modell der Audi-A4-Modellreihe, das ab Herbst an zahlungswillige Kunden ausgeliefert wird? Bereits beim ersten Start über die per Tastendruck aktivierte Launch-Control merkt man die brachiale Urgewalt dieser Fahrmaschine.

Dank optimaler Traktion wird man in die vollledernen und perfekt ausgeformten Sportsitze gedrückt. Das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe, bei Audi S-tronic genannt, schaltet stets schneller, als der Fahrer denken kann. Je nach Belieben rennsportlich oder auch verbrauchsoptimiert. Wir waren bei der ersten ausführlichen Ausfahrt mit sehr sehr viel Fahrspaß unterwegs und haben so die Werksangabe von durchschnittlich 10,7 Litern Superplus-Benzin auf 100 Kilometer nie wirklich erreicht.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.