Doppelsieg für VW beim German Design Award 2015
Die Chancen, dass die Studie T-ROC fast unverändert so kommt, wie sie auf dem Genfer Autosalon im Frühjahr diesen Jahres vorgestellt wurde, dürften mit dem Gewinn des internationalen Premiumpreises "Winner" in der Kategorie "Public Design" nicht geringer geworden sein. Der Lifestyle-Buggy, bei dem das Dach abnehmbar ist und sich bei Bedarf im Kofferraum verstauen lässt, ist 4,18 Meter lang und bewegt sich mit seinen Maßen zwischen dem Taigun (3,86 Meter) und dem Tiguan (4,43 Meter). Wann die Mischung aus allradgetriebenem Geländewagen und Cabriolet auf den Markt kommt, ist allerdings noch nicht klar.
Schicke VW-Ventilkappen aus Edelstahl bekommen Sie hier in der Geschenkbox
Der neue Passat, der erst kürzlich vorgestellt wurde, wird dagegen schon im November ausgeliefert. Er wurde von den Design-Gurus mit der Auszeichnung "Special Mention" geehrt. Die Juroren waren von der stil- und kraftvollen Klarheit des VW-Erfolgsmodells angetan. Dabei fielen besonders die neu entwickelten LED-Scheinwerfer auf, die ab der "Highline"-Ausstattungsvariante serienmäßig zu haben sind. Gemeinsam mit den in allen Modellen verbauten LED-Rückleuchten verleihen sie dem Passat eine prägnante, eigenständige Optik.
Der Rat für Formgebung verleiht alljährlich den German Design Award unter der Prämisse "einzigartige Gestaltungstrends entdecken, präsentieren und auszeichnen". Seit über 60 Jahren werden so herausragende Designleistungen gewürdigt. Die Preisverleihung findet am 13. Februar 2015 in Frankfurt statt.
- Themen:
- VW
- Volkswagen AG