Dokker: Mehr Platz hat keiner

Der Dacia Dokker bietet als Pkw bis zu 3000 Liter Stauvolumen. Der Verkauf beginnt im November, die Preisliste startet bei 8990 Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Renault Kangoo lässt grüßen: Dacia erweitert ab November sein Portfolio mit einem Hochdachkombi namens Dokker.
Hersteller Der Renault Kangoo lässt grüßen: Dacia erweitert ab November sein Portfolio mit einem Hochdachkombi namens Dokker.

Der Dacia Dokker bietet als Pkw bis zu 3000 Liter Stauvolumen. Der Verkauf beginnt im November, die Preisliste startet bei 8990 Euro

Beühl Dacia gibt weiter Gas: Der Hochdachkombi Dokker kommt im November zum Einstiegspreis von 8990 Euro in den deutschen Handel. Dafür bekommt der Kunde das auf dem Renault Kangoo basierende Modell der rumänischen Tochtermarke mit einem 83 PS leistenden Benzinmotor mit 1,6 Liter Hubraum. Der Dokker, der zum Fahrzeugsegment von VW Caddy oder Opel Combo gehört, soll im Schnitt 7,5 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen (CO2-Ausstoß: 175 g/km).

Alternativ stehen zum Marktstart Ende des Jahres zwei Turbodieselmotoren mit jeweils 1,5 Liter Hubraum zur Wahl, die 75 und 90 PS leisten und mit einem Normverbrauch von je 4,5 Litern (CO2-Ausstoß: 118 g/km) gemessen wurden. Deren Preise stehen noch nicht fest. Für Anfang 2013 ist zusätzlich ein 1,2-Liter-Turbobenziner mit 115 PS geplant.

Der neue Dokker ist 4,36 Meter lang, 1,81 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,81 Meter. Das ermöglicht ein Ladevolumen von beeindruckenden 800 Litern, das ist reicht im Segment der Hochdachkombis derzeit für die Spitzenposition. Bei umgelegter Rückbank misst der Laderaum bis zu 3000 Liter, die Ladelänge wird mit 1,57 Metern angegeben. Und: Auch eine Euro-Palette passt hinten rein. Serienmäßig in der Basisausstattung ist eine Schiebetür auf der rechten Seite, ESP, Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Isofix-Halterungen hinten.

Der Dokker wird neben der Pkw-Version auch als Kastenwagen mit dem Namenszusatz Express für Gewerbetreibende angeboten. In dieser Ausführung wächst das Stauvolumen je nach Ausstattung bis auf 3900 Liter, die maximal erlaubte Zuladung beträgt 695 Kilogramm. Preise dafür gibt’s noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.