Dieser Van tankt Sonne
Dearborn - Mit der Solartechnik will der Autobauer den Plug-in-Hybriden auch im rein elektrischen Betrieb von Ladestationen weitgehend unabhängig machen. Die Solarzellen erzeugen laut Ford genügend Energie für 75 Prozent der Strecken, die ein Durchschnittsfahrer zurücklegt.
Innerhalb eines sonnigen Tages sollen sie genauso viel Strom liefern wie bei einem vierstündigen Ladevorgang aus der Steckdose in den Antriebsakku fließt.
Der Kompaktvan mit Solardach feiert auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas (7. bis 10. Januar) Premiere. Danach will Ford die Alltagstauglichkeit unter realistischen Bedingungen testen.
- Themen:
- Verkehr