Die Kraft der zwei Herzen

AZ-Test: Beim Lexus LS 600h sorgen ein Elektro- und ein Benzinmotor für jede Menge Power - und einen im Verhältnis zu seiner Größe und seinen Fahrkleistungen relativ niedrigen Verbrauch.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beeindruckender Auftritt: Der Lexus Ls 600h ist das Flaggschiff der noblen Toyota-Tochter.
Werk Beeindruckender Auftritt: Der Lexus Ls 600h ist das Flaggschiff der noblen Toyota-Tochter.

KÖLN - AZ-Test: Beim Lexus LS 600h sorgen ein Elektro- und ein Benzinmotor für jede Menge Power - und einen im Verhältnis zu seiner Größe und seinen Fahrkleistungen relativ niedrigen Verbrauch.

Der Anspruch ist groß, der Aufwand auch: Beim Hybrid-Luxusliner LS 600h bietet Lexus so ziemlich alles auf, was derzeit technisch machbar ist. Heraus kommt, so ein Vorab-Fazit des AZ-Tests, ein faszinierendes Auto. Und ein sehr nobles Fahrerlebnis.

600h – das heißt auf deutsch: Lexus will zeigen, dass dieses Gerät an der Spitze der Pkw-Hitparade mitfährt. 600 – das suggeriert satte zwölf Zylinder, Power ohne Ende. Stimmt aber nur halb. Die Power ist da, nämlich 445 PS, aber sie werden gemeinsam von einem Achtzylinder und einem Elektromotor erzeugt. Davon merkt der Fahrer wenig. Denn hochkomplexe Elektronik sorgt dafür, dass die beiden Aggregate ihre Kraft höchst nachdrücklich, aber durchaus wie in normalen Autos gewohnt auf alle vier Räder loslassen.

Der Luxus-Japaner ist ein eleganter Gleiter

Spannend wird’s nur, wenn der Start-Knopf gedrückt wird, alle Anzeigen aufleuchten, ein „Ready" signalisiert wird – und nichts hören ist. Automatikwahlhebel rein, zart das Gaspedal gestreichelt. Lautlos setzt sich der Luxusschlitten in Bewegung, erschreckt schon mal einen Fußgänger oder Radler. Wird das Gas nachdrücklicher gedrückt, schaltet sich fast unmerklich der Achtzylinder dazu. Und dann geht's bei Bedarf ordentlich ab: 6,3 Sekunden für den 100er-Sprint sind ein Wort, die abgeregelte Spitze von 250 km/h auch. Wer die Hybridpower- und die Sport-Taste drückt, erlebt den LS 600h als sehr dynamisches, agiles und sogar sportlich angehauchtes Fahrzeug.

Doch das ist irgendwie nicht Sinn der Sache. Der große Lexus ist eigentlich ein Gleiter, der einen, akustisch und gefühlt weitestgehend abgeschottet von der Umwelt, zügig durch die Weltgeschichte bringt. Ein ganz besonderes Fahrerlebnis ist das allemal. Und ein relativ umweltfreundliches. Relativ, weil der AZ-Testverbrauch von 10,8 Litern auf 100 Kilometer im Vergleich zu einem Kleinwagen zwar recht hoch ist. Doch gegenüber „normalen“ Luxusautos spart der Hybrid-Antrieb locker ein paar Liter.

Der Kofferraum ist ein bisschen klein geraten

Kein Licht ohne Schatten: Die Akkus hinter den Rücksitzen beanspruchen viel Platz, der Kofferraum hat deswegen nur bescheidene 390 Liter Volumen und ist garantiert unvariabel. Und: Die Bedienung des bis oben hin mit High-Tech voll gestopften Lexus ist etwas gewöhnungsbedürftig. Es dauert, bis man die Bedienung aller Features wirklich drauf hat. Radar, LED-Kurvenlicht, Aufprallwarner, Spur-Assistent und vieles mehr hat Lexus eingebaut. Vom beheizten Holz/Lederlenkrad, von der flüsterleisen Vier-Zonen-Klimaanlage mit Multifunktionsarmlehne im Fond, einer phänomenalen Sound-Anlage oder dem Mäusekino zur Überwachung des Batterie-Management und sonstigem Luxus gar nicht zu sprechen.

Der Lexus LS 600h ist ein wirklich faszinierendes Auto. Er zeigt ein Stück weit in die Zukunft, er ist groß, sicher, schnell und komfortabel. Und natürlich auch nicht ganz billig: 101 900 Euro sind mindestens dafür fällig.

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.