Detroit Motor Show: Dicke SUVs und flache Sportwagen

Auf der Detroit Motor Show präsentieren sich die Autobauer für den wichtigen US-Markt. Und da dürfen so manche PS-Protze nicht fehlen. Die Bilder aus Detroit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Weltpremiere der neuen G-Klasse fand in Detroit statt.
dpa 17 Die Weltpremiere der neuen G-Klasse fand in Detroit statt.
Als Gag hatte Mercedes eine alte G-Klasse als Kunstwerk eingegossen mitgebracht.
dpa 17 Als Gag hatte Mercedes eine alte G-Klasse als Kunstwerk eingegossen mitgebracht.
BMW zeigt den i8-Roadster.
dpa 17 BMW zeigt den i8-Roadster.
VW wartet ebenfalls mit einer Premiere auf: Dem für den US-Markt wichtigen Jetta.
dpa 17 VW wartet ebenfalls mit einer Premiere auf: Dem für den US-Markt wichtigen Jetta.
VW wartet ebenfalls mit einer Premiere auf: Dem für den US-Markt wichtigen Jetta.
dpa 17 VW wartet ebenfalls mit einer Premiere auf: Dem für den US-Markt wichtigen Jetta.
Auch Audi ist in Detroit vertreten.
dpa 17 Auch Audi ist in Detroit vertreten.
Auf Ketten anstatt auf Reifen fährt dieser speziel für Einsätze im Schnee konzipierte GMC "All Terrain"
dpa 17 Auf Ketten anstatt auf Reifen fährt dieser speziel für Einsätze im Schnee konzipierte GMC "All Terrain"
Auf Ketten anstatt auf Reifen fährt dieser speziel für Einsätze im Schnee konzipierte GMC "All Terrain"
dpa 17 Auf Ketten anstatt auf Reifen fährt dieser speziel für Einsätze im Schnee konzipierte GMC "All Terrain"
Der Dodge Ram.
dpa 17 Der Dodge Ram.
Beine und Bremsen bei Alfa Romeo.
dpa 17 Beine und Bremsen bei Alfa Romeo.
Auch Autos, die ein bisschen aussehen wir Raumschiffe findet man in Detroit.
dpa 17 Auch Autos, die ein bisschen aussehen wir Raumschiffe findet man in Detroit.
Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
dpa 17 Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
dpa 17 Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
dpa 17 Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
dpa 17 Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
dpa 17 Ford präsentierte den Mustang Bullit. Und stellte einen alten Mustang daneben.
Auch Jeep ist in Detroit am Start.
dpa 17 Auch Jeep ist in Detroit am Start.

Detroit - Die "North American International Auto Show" (NAIAS) in Detroit bildet den Auftakt des Autojahres. Auch als "Detroit Motor Show" bekannt, ist die Messe zudem das wichtigste Treffen der Branche auf dem amerikanischen Kontinent.

Sie lockt Hersteller aus aller Welt an, auch deutsche Autobauer und -zulieferer sind 2018 wieder dabei. Die Ausstellung öffnete am Montag (15. Januar) zunächst für die Presse und Händler, vom 19. bis zum 28. Januar dann auch für Privatbesucher.

In diesem Jahr geht die NAIAS im internationalen Format in ihre 30. Auflage. 2017 kamen etwas mehr als 800.000 Menschen. Rund 300 Aussteller nahmen teil, sie zeigten 45 Modelle und 9 Konzeptstudien.

Im Laufe der Zeit hat die Detroiter Automesse allerdings verstärkt Konkurrenz bekommen. So läuft bereits in dieser Woche in Las Vegas die Technik-Schau CES, wo ebenfalls Autobauer auftreten - Schwerpunkte dort sind selbstfahrende und elektrische Fahrzeuge sowie Vernetzung. Auch die Los Angeles Auto Show gilt als wichtiger Termin in der Branche. Größte Automesse der Welt ist die IAA in Frankfurt.

Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.