Der VW Up für die Straße

Mit einem neuen Sondermodell bringt Volkswagen frischen Schwung ins Kleinstwagen-Segment. Name des Neuen: Street Up.
von  AZ
Das neue Sondermodell Street Up von VW zeichnet sich durch spezielle Dekor-Elemente aus.
Das neue Sondermodell Street Up von VW zeichnet sich durch spezielle Dekor-Elemente aus. © Hersteller

Wolfsburg - Das neue Sondermodell ist ab sofort zu haben und ergänzt das Angebot des superkompakten Viersitzers: "Der Street Up zeichnet sich vor allem durch sein charakteristisches Exterieur und Interieur aus", heißt es bei VW.

Das neue Sondermodell bietet im Exterieur eine sportliche Folienbeklebung von Motorhaube, Dach, Türen und Seitenteilen. Als Erkennungsmerkmal dient der „street"-Schriftzug auf den Türen. Farblich heben sich die Außenspiegel von der Fahrzeuglackierung ab. Serienmäßig ist das Sondermodell mit in Chrom gefassten Nebelscheinwerfern und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen „upsilon" ausgestattet. Das Sportfahrwerk sorgt zudem für ein sportliches Fahrverhalten.

Im Innenraum unterstreichen farbige Nähte an Sitzen, Fußmatten sowie Schalt- und Handbremsmanschette den sportlichen Touch des kleinen Stadtflitzers. Hinzu kommt das Designpaket „Black Style" mit schwarzem Dachhimmel und abgedunkelten Seitenscheiben. Eine Linse im „street"-Design für den Schaltknauf, eine eigenständige Lenkradspange und die Einstiegsleisten mit Up-Schriftzugsollen das Interieur weiter auffrischen. Ebenfalls serienmäßig an Bord und Klimaanlage.

Als Motoren stehen die bekannten Aggregate von 60 bis 75 PS – auch mit BlueMotionTechnology – zur Verfügung. Dazu gehört auch die besonders sparsame Erdgas (CNG)-Variante mit 68 PS. Der Verbrauch von 2,9 kg/100km (79 g/km CO2) entspricht Treibstoffkosten von lediglich drei Euro auf 100 Kilometer.

Zu haben ist das Sondermodell ab 13 575 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.