Der Q3 feiert in Shanghai Premiere
INGOLSTADT Audi erweitert seine Geländewagenflotte im
Juni um den Q3. Das SUV ist unter den größeren Modellen Q7 und Q5
angesiedelt und technisch eng mit dem VW Tiguan verwandt. Der Q3
wird mindestens 29 900 Euro kosten, teilte das Unternehmen vor der
Weltpremiere auf der Messe Auto Shanghai (21. bis 28. April) mit.
Starten wird der 4,39 Meter lange Fünfsitzer, der 460 bis 1365
Liter Kofferraum bietet, mit einem Diesel und zwei Benzinern. Die
Motoren haben allesamt 2,0 Liter Hubraum und vier Zylinder. Der
Selbstzünder kommt laut Audi auf 130 kW/177 PS, die Benziner
entwickeln 125 kW/170 PS und 155 kW/211 PS. Wenig später soll es als
Einstiegsmotorisierung noch einen zweiten Diesel mit 103 kW/140 PS
geben. Er wird als einziger mit Front- statt Allradantrieb angeboten
und kommt so auf einen Verbrauch von 5,2 Litern. Das entspricht
einem CO2-Ausstoß von 136 g/km.
Alle Q3-Varianten sind serienmäßig mit einer
Start-Stopp-Automatik und einem System zur Bremsenergierückgewinnung
ausgestattet. Außerdem gibt es auf Wunsch unter anderem aktive
Xenon-Scheinwerfer, eine Navigation mit Google-Einbindung und einen
mobilen Hotspot. Wie für mittlerweile alle Audi-Modelle ist auch das
Paket „Drive Select“ erhältlich, das den Charakter von Fahrwerk,
Lenkung und Getriebe auf Knopfdruck verändert.