Der packt echt was weg
WEITERSTADT - Skoda Superb Combi: schick und mit großem Kofferraum. Der neue Lademeister steht jetzt zu Preisen ab 23950 Euro bei den Händlern
Mit Kombis kennt man sich bei Skoda aus: In der über 100-jährigen Geschichte der tschechischen Automarke wurde dieser Karosserie-Variante immer ein hoher Stellenwert eingeräumt. Ab sofort wartet nun der jüngste Spross der Superb-Familie zu Preisen ab 23950 Euro auf Kunden. Und zwar auf solche, die nicht nur ein Lifestyle-Kistchen, sondern einen schönen Lastesel bewegen wollen.
Große Klappe – viel dahinter: Der Kofferraum des Superb Combi fasst 633, bei umgeklappten hinteren Sitzen sogar üppige 1865 Liter. Die nur 60 Zentimeter hohe Ladekante ermöglicht ein bequemes Be- und Entladen. Auf Wunsch (340 Euro) öffnet sich die breite Heckklappe auch elektrisch. Entscheidet sich der Kunde für den variablen Kofferraumboden (180 Euro; 360 Euro beim Comfort), lässt sich dieser bei Bedarf leicht über die hinteren Stoßfänger ausfahren. Zudem sorgt ein Ensemble aus Netzen, Haken und Alu-Schienen dafür, dass empfindliches oder schweres Gepäck während der Fahrt am gewünschten Platz bleibt.
Seine Karosseriemaße stellen den Superb Combi in die gehobene Mittelklasse: Er ist 4,83 Meter lang, 1,81 Meter breit und 1,51 Meter hoch. Dank des langen Radstands von 2,76 Meter sind bis zu fünf Personen sehr gut untergebracht. Vor allem im Fond gibt es so viel Beinfreiheit wie sonst wohl nirgends in diesem Segment.
Die Bodengruppe des Combi basiert auf der der Limousine. Für eine eigene Fahrwerks-Charakteristik wurde das Limousinen-Paket aber massiv überarbeitet. Beeindruckend ist nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch die niedrige Geräuschkulisse; der neue Combi gehört zu den Leisesten seiner Klasse.
Zum Verkaufsstart bietet Skoda fünf Motoren (zwei Diesel, drei Benziner) mit einem Leistungsspektrum von 125 bis 260 PS. Einige Aggregate werden auch mit DSG-Getriebe angeboten. Der Allradantrieb mit einer Haldex-Kupplung der vierten Generation kann mit den Motoren 1.8 TSI und 2.0 TDI CR kombiniert werden, beim Top-Benziner, dem 3.6 Liter-FSI (ab 36350 Euro) ist das variable 4x4-System serienmäßig.
Von Haus aus sind alle Superb Combi mit ESP, Front-, Kopf-, Fahrerknie- und Seitenairbags vorn ausgestattet, Sidebags hinten kosten 300 Euro extra. Elektrische Fensterheber, ein höhen- und längsverstellbares Lenkrad und eine manuelle Klimaanlage sind ebenfalls Serie. Optional gibt es etwa Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht oder ein großes Panoramaglasdach mit elektrisch bedienbarem Sonnenschutzrollo.
Charlie D. Marx
- Themen:
- Verkehr