Der neue 7er BMW: Per Fernbedienung einparken

Am Mittwoch hat der neue BMW-Vorstandschef Harald Krüger die neueste Generation des Luxus-Flaggschiffs 7er vorgestellt. Besonders beeindruckend: Das Auto kann sogar einparken, wenn niemand drin sitzt.
von  az/dpa
Bilder: So sieht er aus der neue 7er BMW - hier in der Lang-Version mit um 14 Zentimeter verlängertem Radstand.
Bilder: So sieht er aus der neue 7er BMW - hier in der Lang-Version mit um 14 Zentimeter verlängertem Radstand. © BMW

München – Auch wenn seine offizielle Premiere erst im September auf der IAA in Frankfurt, und der Verkaufsstart erst im Oktober ist, hat der neue BMV-Vorstandsvorsitzende Harald Krüger am Mittwoch in der BMW-Welt die neue Generation des 7er vorgestellt. Und die neue Luxus-Limousine, die in einer 5,10 Meter langen Basis- und einer 14 Zentimeter längeren Version (5800 Euro Aufpreis)  zu haben sein wird, hat so einiges zu bieten.

Motoren und Verbrauch

Die Motoren wurden weiterentwickelt und reichen vom Sechszylinder-Diesel (195 kW/265 PS) bis zu einem bärenstarken V8-Motor (330 kW/450 PS). Später soll dann auch einen V12 und einen Plug-In Hybrid geben. Der 740e soll auf eine Systemleistung von 240 kW/326 PS kommen, bis zu 40 Kilometer elektrisch fahren und einen Normverbrauch von 2,1 Litern erreichen (CO2: 49 g/km).

Lesen Sie hier: So packt BMW die Zukunft an

Bei allen Motoren hat BMW ordentlich am Verbrauch geschraubt. Das liegt laut Hersteller vor allem am reduzierten Gewicht (ca. 130 kg) durch viel Karbon in der Rohkarosserie. Für mehr Komfort sorgen soll unter anderem eine Zweiachs-Luftfederung, ein optimierter Wankausgleich und eine Software, die Fahrbahnunebenheiten im Voraus erkennen kann.

Technik, Technik, Technik

Bei den Assistenzsystemen hat BMW ordentlich nachgerüstet: Bei der Spurführung hilft ein aktiver Lenkeingriff bis Tempo 210. Außerdem lässt sich der Tempomat per Knopfdruck an das vorgeschriebene Tempolimit anpassen.

Besonders beeindruckend: In engen Parklücken können Autofahrer die Limousine künftig per Fernbedienung am Schlüssel einparken, ohne dass jemand im Auto sitzt.

Außerdem auf der Ausstattungsliste: Glasdach mit beleuchteter Sternengrafik, ein elektronischer Parfümspender, ein Tablet-Computer zur Steuerung des Infotainment-Systems sowie ein "Wellness"-Paket für den Fond, der mit Liegesesseln und einer elektrisch aus dem Beifahrersitz klappbaren Fußstütze ausgerüstet werden kann.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.