Der neue 5er GT: BMW geht neue Wege

Das Segment der viertürigen Reiselimousinen wächst weiter. Auf dem Autosalon Genf wird BMW sein Konzept für die Luxusklasse vorstellen und in Konkurrenz zur kürzlich vorgestellten Audi-Studie gehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das BMW 5er GT Concept
BMW Das BMW 5er GT Concept

Das Segment der viertürigen Reiselimousinen wächst weiter. Auf dem Autosalon Genf wird BMW sein Konzept für die Luxusklasse vorstellen und in Konkurrenz zur kürzlich vorgestellten Audi-Studie gehen.

BMW hat am Freitag in München die seriennahe Studie des BMW Concept 5 Series Gran Turismo vorgestellt. «Dieses Konzept-Car ist in der Autoindustrie konkurrenzlos», sagte BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Dräger. Entsprechend sieht Dräger auch den Mercedes CLS, den Passat CC oder den neuen Audi A7 auch nicht als Mitbewerber an. Man gehe mit diesem Auto ganz neue Wege, sagt der Entwicklungsvorstand.

Superb lässt grüßen

So ist das neue Auto der Münchner auch ein Mix aus Coupe, Kombi, Limousine und SUV. Es soll seinen Kunden vor allem auf den Märkten in den USA und Europa eine große Variabilität bieten. «Der 5er GT ist ein Auto, das sich an die Bedürfnisse des Kunden anpasst. Hier muss sich nicht der Kunde an das Auto anpassen.» Zu dieser Variabilität dieses coupeartigen Viertürers gehört neben einer um 100 Millimeter verschiebbaren Rückbank unter anderen auch eine zweigeteilte Heckklappe. Sie kennt man bereits vom Skoda Superb. Doch von der VW-Tochter habe man sich natürlich nicht inspirieren lassen, wie Dräger sagt. «Die Heckklappe ist im Entwicklungsprozess entstanden. Würden wir nur auf die Konkurrenz schauen, würde man mit so einem Auto nicht fertig werden.» Das neue und fast fünf Meter lange Auto von BMW zeichnet sich im Innenraum durch ein großes Platzangebot aus. So liegt die Kniefreiheit sogar mit einem Zentimeter über der des 7ers, des Flaggschiffs von BMW. Trotz der abfallenden Dachlinie finden auch großgewachsene Personen im Fond ausreichend Kopffreiheit. Das Panoramadach bietet zudem ein luftiges Raumgefühl. Der Einstieg in den 5er GT vollzieht sich zudem ausgesprochen bequem. Seine Einstiegshöhe liegt zwischen Limousine und dem X5.

Stolze Einstiegspreise

Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 430 Liter bis zu 1650 Liter - genug, um mit der Familie in den Urlaub zu fahren. Der neue 5er GT wird seine Weltpremiere auf dem Autosalon in Genf Anfang März feiern. Sein Marktstart wird im vierten Quartal des Jahres sein. (AG)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.