Der Macan geht an den Start

Der kleine Bruder des Panamera wurde zeitgleich in den USA und Japan vorgestellt. Die AZ war bei der Macan-Enthüllung in Los Angeles dabei.
Los Angeles - Am Abend vor dem ersten Pressetag der Los Angeles Autoshow, in Deutschland war's schon 5 Uhr morgens, ließ Porsche die Katze aus dem Sack. Großer Bahnhof für den (relativ) kompakten Macan, der auf der Plattform des Audi Q5 basiert - und in Sachen Dynamik und Fahrspaß die Latte bei den sportlichen SUV deutlich höher legen soll.
Bei der feierlichen Enthüllung wurde Porsche-Chef Matthias Müller und seine Mannen nicht müde, die Alleinstellungsmerkmale des neuen Hoffnungsträgers zu loben.
Er sei durch und durch ein echter Porsche, wurde immer wieder betont. Rund zwei Drittel der verwendeten Teile für den Allradler seien echt Macan - was auf indonesisch übrigens Tiger bedeutet.
Drei Versionen bietet Porsche zum Start in Frühjahr an: Den Macan S mit Dreiliter-V6-Biturbo und 340 PS (0 - 100 in 5,5 Sekunden, Spitze 254 km/h), den Turbo mit 3,6 Liter Hubraum und 400 PS (4,8 Sekunden, 269 km/h) und den Dreiliter-Diesel mit 258 PS (6,2 Sekunden, 226 Spitze).
"Gebaut für ein intensives Leben" - so trommelt Porsche für seinen Neuen. "Und für einen relativ gut gefüllten Geldbeutel", möchte man hinzufügen. Wenig überraschend: Der Macan ist nicht zum Sozialtarif zu haben, 57 930 Euro sollen ab Anfang April die S-Versionen kosten, der Turbo ab 79 826 Euro. Das künftige Einstiegs-Modell Macan könnte für um die 50 000 Euro hergehen.
Die Serienausstattung umfasst etwa Allrad, PDK-Doppelkupplungsgetriebe, eine Audioanlage oder die elektrisch betätigte Heckklappe - die per Fingerdruck auf eine Taste im Heckscheibenwischer geöffnet werden kann.
Für ein SUV ist der Macan relativ breit und flach ausgefallen. Er ist innen kompakt mit anständig Platz für vier Personen - fünf nicht zu Große gehen auch. Die Familienähnlichkeit und die Sport-Gene sind auf den ersten Blick zu erkennen - Porsche bleibt auch als Kompakt-SUV Porsche.
Die pro Jahr anvisierten 50 000 Mavans aus Leipzig dürften an den Mann zu bringen sein - und in diesem Fall auch verstärkt an die Frau.