Der kleine Spaßmacher

Unterwegs im Renault Twizy mit E-Antrieb: 18 PS und kompakte Abmessungen sorgen für eine große Portion Freude am Fahren.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Macht richtig Spaß: Renaults Elektro-Flitzer Twizy. Die Flügeltüren sind abnehmbar.
Macht richtig Spaß: Renaults Elektro-Flitzer Twizy. Die Flügeltüren sind abnehmbar.

18 PS und kompakte Abmessungen sorgen für eine große Portion Freude am Fahren.

MÜNCHEN Zugegeben, auf den ersten paar Metern fühlt man sich mit diesen Fahrzeug etwas merkwürdig. Es entspricht keiner der Schubladen, die man sich im Lauf des Autofahrerlebens zugelegt hat: Eigentlich ist der Renault Twizy kein Auto, aber er ist auch kein Kabinenroller. Am nächsten kommt ihm vielleicht noch der verblichene BMW C1 – nur halt mit zwei Rädern mehr. Eine Annäherung an ein Mobilitäts-Konzept, das durchaus zukunftsträchtig ist. Das aber zunächst mal einfach unglaublich Spaß macht.

Start bei der Renault Niederlassung am Frankfurter Ring. Die Einweisung konnte mangels aufwändiger Ausstattung kurz ausfallen. Zündschlüssel drehen, per Taste Vorwärtsgang rein. Strom geben. Und schon geht’s ab – zügig bis ziemlich flott. Wenn’s der Nachbar an der Kreuzung wissen will, macht der 18 PS starke Twizy gerne auch den Ampel-Sprinter. Und das bis knapp über 80 Sachen.

Hart ist er gefedert, steinhart. Und der wasserfeste Sitz ist kein Po-Schmeichler. Nach einigen Kilometern am Stück schleicht sich die Idee an, dass man doch auch ein weiches Kissen unterlegen könnte.

Beim ersten Ausritt irritierend ist die Reichweiten-Anzeige. Die ortientiert sich am Momentanverbrauch und springt deswegen je nach Fahrstil munter hin und her. Eben waren’s noch 75, dann sind’s bloß noch 51 Kilometer. Und weil vor lauter Schreck sanfter mit der Energie umgegangen wird, sind flugs wieder 80 Kilometer drin.

Wie weit schafft er’s tatsächlich? Beim AZ-Test mit 45-Kilometer-Etappen in der Stadt und Überland (keine Autobahn, weil zu nervenzerfetzend) zeigte sich, dass etwa 60 bis 70 Kilometer sicher drin sind. Und bestimmt sind auch die 100 Kilometer zu schaffen, die Renault angibt. Allerdings definitiv spaßfrei.

Dabei ist es eine echte Gaudi, mit dem Twizy durch die Stadt zu wuseln, flink und leise am Ring mitzuschwimmen oder den Weg zum Straßencafe nebst supersimpler Parkplatzsuche vollelektrisch zurückzulegen. Der Twizy macht dem Fahrer – und bedingt auch dem Beifahrer auf dem engen Notsitz hinten – Spaß. Und den Mitmenschen, die er zu Freudenbekundungen aller Art anregt.

Ein sympathischer Kerl, der Twizy. Perfekt geeignet für urbane Touren und kleine Ausflüge. Und gut fürs Umweltgewissen, wenn der Strom für seine Lithium-Ionen-Akkus direkt von der Sonne kommt. Zu haben ist die 80 km/h-Vollversion ab 7690 Euro. Plus mindestens 50 Euro pro Monat für die Akku-Miete – je nach Fahrleistung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.