Der BMW 2er startet durch
Aller guten Dinge sind zwei - und das sogar zwei Mal: Nach dem 4er Coupé und Cabrio zeigt BMW jetzt die ersten Bilder vom neuen 2er Coupé, das ab 29 950 Euro kostet.
München - Das basiert analog zum Verhältnis vom 3er zum 4er auf dem 1er Viertürer. Allerdings ist BMW eine Klarstellung wichtig: "Der individuelle Charakter des BMW 2er Coupé resultiert aus einer klaren Differenzierung zur BMW 1er Reihe, die nicht nur im Design auf Anhieb erkennbar, sondern auch bei den Fahrleistungen spürbar ist."
Diese Differenzierung falle noch deutlicher aus als beim Vorgängermodell, dem mehr als 150 000 Mal weltweit verkauften 1er Coupé.
Im Vergleich zu ihm weise das BMW 2er Coupé neben der besonders eigenständigen Erscheinung und den gewachsenen Abmessungen "auch eine nochmals erweiterte Produktsubstanz in den Bereichen Technologie und Serienausstattung" auf.
Die individuellen Proportionen des BMW 2er Coupé schlagen sich in einer Karosserielänge von 4432 Millimetern nieder, mit der der Zweitürer den BMW 1er um 108 Millimeter überragt. Gegenüber dem Vorgängermodell BMW 1er Coupé ergibt sich ein Längenzuwachs um 72 Millimeter. Seine Breite legt um 32 auf 1774 Millimeter, sein Radstand um 30 auf 2690 Millimeter, die Spurweite vorn um 41 auf 1521 und hinten um 43 auf 1556 Millimeter zu.
Kurz: Er steht besonders satt auf den Rädern.
Gleichzeitig schrumpft die Fahrzeughöhe um 5 auf 1418 Millimeter. Daraus resultiert laut eines Firmensprechers "ein großzügigeres Platzangebot im Innenraum sowie ein um 20 auf 390 Liter erweitertes Gepäckraumvolumen".
Außerdem weist das BMW 2er Coupé im Vergleich zur BMW 1er Reihe als auch zum Vorgängermodell verbesserte Aerodynamikeigenschaften auf, die beim BMW 220i Coupé zu einem Cw-Wert von 0,29 führen.
Zum Verkaufsstart im nächsten Frühjahr sind ein Vierzylinder-Benzin- und ein Vierzylinder-Dieselmotor erhältlich, die im BMW 220i Coupé und im BMW 220d Coupé jeweils 184 PS erzeugen. Gemeinsam mit ihnen geht auch das von einem Reihensechszylinder-Motor mit 326 PS angetriebene BMW M235i Coupé ins Rennen.
Unmittelbar danach folgen zwei weitere Vierzylinder-Diesel-Modelle: das BMW 218d Coupé (143 PS) und das BMW 225d Coupé (218 PS). Alle Motoren können auf Wunsch mit dem Achtgang-Automatikgetriebe (serienmäßig im BMW 225d Coupé) kombiniert werden und erreichen so nochmals geringere Verbrauchs- und Emissionswerte als mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe.
Der 2er kostet mindestens 29 950 Euro und liegt damit rund 3000 Euro über dem vergleichbaren Fünftürer
.