Der Bestseller wird verbessert
München - Dieses Auto ist der Erfolgstyp schlechthin. Entgegen anders lautender Prognosen beim Stapellauf hat Nissan mit seinem Qashqai (sprich: Kaschkei) gleich vom Start weg für reichlich Furore gesorgt.
Das Crossover-SUV setzte sich 2007 an die Spitze einer erfolgreichen Fahrzeuggattung. Und jetzt ist der Nachfolger da.
Der erste Blickkontakt zeigt: Die Neuauflage wirkt so, als hätte Nissan seinen Qashqai ins Fitnessstudio geschickt. Und dort musste er ordentlich schwitzen: Das Design ist die Folge eines gelungenen Workout mit klarer definierten Muskeln und einem insgesamt schärferen Profil.
Gut schaut er aus, der knackige Japaner. Ein bisschen ist er in der Länge gewachsen (plus 47 Millimeter), er wurde ein bisschen breiter und flacher – was seiner Ausstrahlung nur gut getan hat.
Der positive Eindruck setzt sich im Innenraum fort. Hochwertiger wirkt das alles, ein wenig großzügiger – und die Alltagstauglichkeit wurde etwa durch einen größeren Kofferraum (430 bis 1585 Liter) mit variablem, zweigeschossigem Ladeboden erhöht.
Extrem praktisch: Das eigene Verstaufach fürs Gepäckraum-Rollo.
Zudem hat der Qashqai jetzt auch eine Reihe von Assistenten an Bord – etwa fürs autonome Notbremsen, dazu einen Müdigkeitswarner und die Helfer für Verkehrszeichen-Erkennung, Spurhalten, Totwinkelwarnung und Fernlicht-Automatik.
Die AZ unternahm einen ersten Ausflug mit dem neuen Qashqai samt Basismotor. Der bringt es auf 115 PS aus 1,2 Liter Hubraum und liefert ansprechende Fahrleistungen ab. Das Sechsganggetriebe flutscht nur so durch die Fahrstufen, der kleine Vierzylinder beschleunigt in 10,9 Sekunden auf 100 und schafft völlig ausreichende 185 km/h.
Außerdem sind im Angebot noch ein 1,5 Liter-Diesel mit 110 PS (Normverbrauch: 3,8 Liter) und ein 1,6er-Diesel mit 130 PS, der mit Frontantrieb 4,4, mit Automatik 4,6 und mit Allradantrieb 4,9 Liter Normverbrauch ausweist.
Die Preisliste startet bei 19 940 Euro für den Benziner und reicht bis rauf auf 33 450 Euro für den bestens ausgestatteten größeren Allrad-Diesel.
- Themen: