Das sind Deutschlands beliebteste Autos

Europas größtes Online-Auto-Portal hat ermittelt, welches die beliebtesten Marken und Modelle beim Gebrauchtwagenkauf sind. Es zeigt sich ein klarer Trend in Deutschland und Europa zu den immer gleichen Marken - und Farben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Audi A4 (hier das akutelle Modell) ist auf Platz 5 der meistgefragten Gebrauchtwagen.
Audi 8 Der Audi A4 (hier das akutelle Modell) ist auf Platz 5 der meistgefragten Gebrauchtwagen.
Auf Platz 4 rangiert die C-Klasse von Mercedes-Benz. Hier das Modell des Typs W204.
Daimler 8 Auf Platz 4 rangiert die C-Klasse von Mercedes-Benz. Hier das Modell des Typs W204.
Aufs Treppchen schafft's der 5er BMW (hier der Typ E60). Er ist das dritt-beliebteste Modell in Deutschland.
dpa 8 Aufs Treppchen schafft's der 5er BMW (hier der Typ E60). Er ist das dritt-beliebteste Modell in Deutschland.
Die Silbermedaille geht an den VW Golf. Der Dauerbrenner aus Wolfsburg ist fast so häufig nachgefragt wie...
dpa 8 Die Silbermedaille geht an den VW Golf. Der Dauerbrenner aus Wolfsburg ist fast so häufig nachgefragt wie...
... der 3er BMW. Er ist das beliebteste Auto auf Deutschlands Gebrauchtwagenmarkt - und übrigens auch in ganz Europa.
BMW 8 ... der 3er BMW. Er ist das beliebteste Auto auf Deutschlands Gebrauchtwagenmarkt - und übrigens auch in ganz Europa.
Die deutsche Verteilung entspricht (fast) derjenigen in Europa: auf Platz 1 mit 5% rangiert der 3er-BMW, gefolgt vom VW-Golf (4,4%) und dem Audi A4 (2,8%). Platz 4 geht an den 5er-BMW (2,7%) und die Top 5 rundet die C-Klasse von Mercedes mit 2,5% ab.
BMW/Daimler/Audi/dpa/Montage AZ 8 Die deutsche Verteilung entspricht (fast) derjenigen in Europa: auf Platz 1 mit 5% rangiert der 3er-BMW, gefolgt vom VW-Golf (4,4%) und dem Audi A4 (2,8%). Platz 4 geht an den 5er-BMW (2,7%) und die Top 5 rundet die C-Klasse von Mercedes mit 2,5% ab.
Bei den Farben dominiert schwarz, gefolgt von grau und silber. Bunt wird es erst mit Platz fünf, der Farbe blau.
Screenshot/Autoscout24 8 Bei den Farben dominiert schwarz, gefolgt von grau und silber. Bunt wird es erst mit Platz fünf, der Farbe blau.
Die Durchschnittspreise der in Europa am häufigsten nachgefragten Modelle sind 2015 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der durchschnittliche Preis für einen VW Golf
legte um 11,3 Prozent zu. Für die C-Klasse von Mercedes stieg der Durchschnittspreis um 9,3 Prozent. Der 3er BMW verzeichnete einen Anstieg des Durchschnittspreises um
7,4 Prozent, der 5er BMW um 4,6 Prozent. Der durchschnittliche Preis für den Audi A4 ging um 4,5 Prozent nach oben.
MontageAZ/dpa/Audi/Daimler/BMW 8 Die Durchschnittspreise der in Europa am häufigsten nachgefragten Modelle sind 2015 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der durchschnittliche Preis für einen VW Golf legte um 11,3 Prozent zu. Für die C-Klasse von Mercedes stieg der Durchschnittspreis um 9,3 Prozent. Der 3er BMW verzeichnete einen Anstieg des Durchschnittspreises um 7,4 Prozent, der 5er BMW um 4,6 Prozent. Der durchschnittliche Preis für den Audi A4 ging um 4,5 Prozent nach oben.

München - Mercedes, BMW, VW, Audi.... wer sich einen Gebrauchtwagen kaufen will, hat die Qual der Wahl. In den einschlägigen Online-Portalen stehen viele Angebote, der erhoffte Traumwagen ist da oftmals schwer zu finden. Wenn es nicht das ausgefallene Cabrio oder der seltene Sportwagen sein soll, sondern ein Wagen für alle Fälle, dann finden sich viele Käufer in der Statistik wieder, die das Marktführerportal, Autoscout24, nun ermittelt hat.

Welche Marke, welches Modell, welche Farbe und wie teuer im Schnitt: Klicken Sie in die Bilderstrecke und sehen Sie, welches Deutschlands beliebteste Gebrauchtautos sind!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.