Da schau her - die neue A-Klasse

Ganz anders: Der kleine Mercedes wird sportlich und ist ab sofort in München zu bestaunen
tha |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportlich: Die neue A-Klasse sieht ganz anders aus als ihr Vorgänger und setzt deutlich auf Eleganz und Tempo.
Gregor Feindt Sportlich: Die neue A-Klasse sieht ganz anders aus als ihr Vorgänger und setzt deutlich auf Eleganz und Tempo.

München - Kaum wiederzuerkennen: In der Mercedes-Benz-Gallery am Odeonsplatz kann man ab sofort einen Blick auf die neue A-Klasse werfen. Und die sieht so ganz anders aus als ihr Vorgänger: Statt van-artig in die Höhe zu streben, wird der neue Baby-Benz länger und schnittiger.

In München steht die Studie des Autos im Schaufenster – eine Premiere, denn bisher war das Auto nur bei der Vorstellung in Shanghai zu sehen. Das Modell in Silber lässt erkennen, wie das serienreife Fahrzeug ausschaut, das voraussichtlich für unter 20000 Euro ab September 2012 erhältlich sein wird: Die Schnauze erinnert an den SLS, die Seitenlinien steigen nach hinten an, das Heckfenster ist sportlich klein. Das Konzept-Auto verfügt über einen Vierzylinder-Turbo-Benziner mit 210 PS. „Ich bin stolz, den Münchnern die Möglichkeit zu geben, als einer der Ersten in Deutschland einen Blick auf die Zukunft des Automobils zu wagen”, sagt Ulrich Kowalewski, Direktor von Mercedes Benz München. Das Auto wird am Odeonsplatz unter dem Motto: „Der Pulsschlag einer neuen Generation” vorgestellt.

Dieses Auto soll Audi auf dem Segment des A1, VW beim Golf und BMW beim 1er Konkurrenz machen. „Wir wollen erobern”, gibt Kowalewski das Motto zur Markteinführung 2012 vor. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.