Cayman und Boxster als starke GTS-Modelle

Die GTS-Familie bei Porsche wächst: Ab diesem Sommer wird erstmals auch die Modelle Boxster und Cayman in der sportlichen Variante geben.
tmn/hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kräftiges Coupé: Der Porsche Cayman GTS kommt auf 250 kW/340 PS.
Hersteller Kräftiges Coupé: Der Porsche Cayman GTS kommt auf 250 kW/340 PS.

Stuttgart - Jeweils an der Spitze ihrer Baureihe angesiedelt und ab Mai lieferbar, soll der GTS-Roadster mindestens 69 949 Euro kosten. Das Coupé steht mit 73 757 Euro in der Liste.

Basis für beide Varianten bildet der 3,4 Liter große Sechszylinder-Boxer-Motor aus dem jeweiligen S-Modell. Seine Leistung steigt durch Feintuning der Abstimmung und Elektronik um 11 kW/15 PS auf 243 kW/330 PS beim Boxster GTS und 250 kW/340 PS beim Cayman GTS.

Damit steigt die Höchstgeschwindigkeit der beiden Modelle laut Porsche auf bis zu 281 km/h beim offenen und 285 km/h beim geschlossenen Zweisitzer. Den Verbrauch für Boxster und Cayman gibt Porsche mit 9,0 Litern für die Version mit Schaltgetriebe und 8,2 Litern für die mit Doppelkupplungsgetriebe an (CO2-Ausstoß: 211 und 190 g/km).

Zu erkennen sind die beiden nachgeschärften Sportwagen von außen an neuen Frontschürzen mit schwarz eingefärbten Xenon-Leuchten, einem modifizierten Heck und speziellen 20-Zoll-Rädern. Innen machen vor allem neue Sportsitze mit Alcantara-Einsätzen den Unterschied.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.