Cayenne hat abgespeckt
STUTTGART - Der Porsche-Offroader startet am 8. Mai. Er ist leichter und sparsamer als sein Vorgänger. Die Preisliste startet bei 55 431 Euro.
Der neue Porsche Cayenne kommt 8. Mai zu den Händlern. Merkmale des parallel zum VW Touareg entwickelten Geländewagens aus dem Porsche-Werk in Leipzig sind unter anderem ein geringeres Gewicht und sparsamere Motoren. Die Preise beginnen bei 55431 Euro.
Der Einstiegspreis gilt allerdings für den erst im Juli lieferbaren Cayenne V6 mit 3,6 Litern Hubraum, 300 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Dessen Verbrauch wird mit 9,9 Litern angegeben (CO2-Ausstoß: 236 g/km).
Für mindestens 78636 Euro verkauft Porsche den Allradler außerdem als Hybrid-Modell. Dabei kommen ein V6-Benziner mit Kompressor und ein Elektromotor zusammen auf 380 PS und ermöglichen 242 km/h. Der Durchschnittsverbrauch beträgt laut Porsche 8,2 Liter (193 g/km).
Noch sparsamer ist der mindestens 59596 Euro teure Cayenne Diesel, den ein V6-Motor mit drei Litern Hubraum und 240 PS antreibt. Er erreicht 218 km/h und verbraucht nach EU-Norm 7,4 Liter (195 g/km).
Der V8 Turbo bringt's auf 500 PS
Daneben gibt es den Cayenne weiterhin als V8-Modell. Im Cayenne S für 72 686 Euro leistet der 4,8 Liter-Motor als Sauger 400 PS.
Er erreicht dabei maximal 258 km/h und verbraucht im Mittel 10,5 Liter (245 g/km). Bestellt man für 115 526 Euro den V8 Turbo, so lauten die Daten 500 PS, 278 km/h und 11,5 Liter (270 g/km).
Um die Verbrauchseinsparungen von zum Teil mehr als drei Liter zu erreichen, hat Porsche nicht nur die Motoren verändert und rund 200 Kilogramm Gewicht eingespart. Serienmäßig werden alle Modelle auch mit einer Start-Stopp-Funktion ausgerüstet. Außerdem gibt es für alle Varianten außer dem V6-Benziner eine achtstufige Automatik. Der Allradantrieb ist weiterhin serienmäßig bei allen Modellen an Bord.
Zu den sparsameren Motoren gibt es eine gestreckte Karosserie mit mehr Radstand. Das schafft innen Platz unter anderem für eine um 16 Zentimeter verschiebbare Rückbank und ein Kofferraumvolumen von 670 bis 1780 Litern.