Bugatti Veyron: Ende einer Legende

Sechs Supersportwagen umfasst die "Les Légendes de Bugatti"-Edition des legendären gleichnamigen Autobauers. Mit "Ettore Bugatti" präsentierte der Hersteller das letzte Modell der Serie.
(mabo/spo) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der "Ettore Bugatti", letztes Modell der Edition
Bugatti Der "Ettore Bugatti", letztes Modell der Edition

München - Die sechs Supersportwagen kleine Edition "Les Légendes de Bugatti" mit je drei Exemplaren war wichtigen Persönlichkeiten und Fahrzeugen des traditionsreichen Autobauers gewidmet. Das letzte Modell "Ettore Bugatti", benannt nach dem Firmengründer, war wie seine Vorgänger bereits vor der Präsentation ausverkauft. Zum Preis von 2,8 Millionen Euro - pro Stück.

Sehen Sie auf MyVideo einen Videobericht zum Bugatti Veyron

Vor einem Jahr präsentierte der Supersportwagenhersteller, der seit 1998 zum VW-Konzern gehört, in Kalifornien zum Auftakt der Serie, bei der pro Modell nur drei Fahrzeuge gebaut wurden, das Legenden-Modell "Jean-Pierre Wimille". Darauf folgten "Jean Bugatti" auf der IAA in Frankfurt und "Meo Costantini" auf der Dubai Motorshow. In diesem Jahr wurde mit den Weltpremieren von "Rembrandt Bugatti" auf dem Automobil-Salon in Genf und "Black Bess" auf der Auto China in Peking die Serie fortgesetzt. Vor einigen Wochen folgte dann die finale Legende "Ettore Bugatti" im kalifornischen Pebble Beach.

Wie alle Modelle der Sonderedition liegen seine Leistungswerte im Bereich der Superlative: Achtliter-W-16-Motor mit 1.200 PS, 0-100 km/h in 2,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 408 km/h. Wie seine Vorgänger orientiert sich der "Ettore Bugatti" an einem legendären Auto der Firmengeschichte. Als Vorbild gilt der "Bugatti Typ 41 Royale" aus dem Jahr 1932.

Im Innenraum: Viel Leder für viel Geld Foto:Bugatti

"Die Legenden-Edition ist eindrucksvoller Teil der Erfolgsgeschichte des Veyron. Jetzt ist der Veyron auf der Zielgeraden. Weniger als 20 Fahrzeuge überhaupt sind noch für Kunden verfügbar" sagt Bugatti-Präsident Wolfgang Dürheimer. Der leistungsstärkste, schnellste und teuerste Serien-Supersportwagen der Welt ist insgesamt auf 450 Exemplare limitiert - 300 bereits ausverkaufte Coupés sowie 150 Roadster. Aber Buchheimer verspricht: "Auch der nächste Bugatti wird die Position an der absoluten Spitze der automobilen Welt kompromisslos übernehmen. Die anspruchsvollsten automobilen Connaisseure der Welt werden ihre Heimat weiterhin bei Bugatti finden."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.