BMW zeigt X5 M und X6 M

München/Los Angeles - Die neuen X5 M und X6 M locken laut BMW "mit einer nochmals deutlich gesteigerten Fahrdynamik, ihrem hochemotionalen M Design und ihrer herausragenden Effizienz".
Dazu stieg die Leistung des überarbeiteten 4,4Liter-V8-Motors mit Doppelturbo von auch nicht mickrigen 555 auf 575 PS, das maximale Drehmoment legte um 70 auf 750 NM zu.
Wozu das bei einem rund 2,3 Tonnen schweren Allrad-Brummer führt, zeigt der Sprintwert: Aus dem Stand beschleunigen die beiden Sportgeräte mit dem serienmäßigen 8-Gang M Steptronic Getriebe in nur 4,2 Sekunden auf 100. Das ist breiter gespreizt als der bisherige Sechser-Automat, also auch länger ausgelegt. Das sorgt auch dafür, dass der Normverbrauch von 13,9 auf 11,1 Liter gesenkt werden konnte. 20 Prozent minus - nicht schlecht.
Natürlich sieht man es X5 M und X6 M an, dass sie mehr Power unter der Haube haben als die "normalen" Modelle. Etwa an den deutlich vergrößerten Lufteinlässen, an den seitlichen Kiemen, der vierflutigen Auspuffanlage, deren knackigen Sound BMW ganz besonders rühmt.
Weltpremiere feiern die beiden Boliden im Novenber auf der Los Angeles Auto Show, zu haben sind sie Ende März, für 114.300 Euro gibt's den X5 M, ab 117.700 Euro den X6 M.