BMW Z4-Premiere in Detroit: Nach oben offen und ganz schön flott

DETROIT - Ein bisschen Spaß muss sein - auch in Zeiten der Krise. Mit dem neuen Z4 will BMW für jede Menge Frischluft-Vergnügen und Freude am Fahren sorgen.
BMW zeigt auf der Motorshow in Detroit (bis 25.1.2009) den neuen Z4. Von der nächsten Generation des Sportwagens wird es nur eine Karosserieversion geben: Das zweiteilige und versenkbare Hardtop vereint nach Meinung der Münchener die beiden bisherigen Versionen Z4 Roadster und Z4 Coupé.
Zur Wahl stehen drei Sechszylinder-Motoren mit 3,0 Litern bzw. 2,5 Litern Hubraum. Sie leisten zwischen 204 PS und 306 PS. Für das Topmodell sDrive35i mit Twin Turbo steht alternativ zum Sechsgang-Handschaltgetriebe eine Sport-Automatic mit sieben Gängen und Doppelkupplung auf der Aufpreisliste. In beiden Varianten beschleunigt der sDrive35i in etwas über fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit der serienmäßigen Fahrdynamik-Kontrolle kann der Fahrer die Antriebs- und Fahrwerkabstimmung per Tastendruck in drei Modi variieren.
Das Verdeck öffnet und schließt in 20 Sekunden
Das Dach öffnet und schließt elektrohydraulisch innerhalb von 20 Sekunden und wird Platz sparend im Verdeckfach verstaut. Das Kofferraumvolumen schrumpft dann von 310 Liter auf 180 Liter.
Im EU-Testzyklus benötigt die Topversion durchschnittlich 9,4 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer, 9 Liter sind es mit der Siebengang-Sport-Automatic und Doppelkupplung. Der Normverbrauch der beiden anderen Motoren beträgt 8,5 Liter auf 100 km, mit Automatik 0,2 bzw. 0,3 Liter weniger.
ar