BMW X1 - kompakter Hoffnungsträger

Der Verkauf startet Ende Oktober - schon jetzt gibt BMW in seinem Werk Leipzig mit zusätzlichen Arbeitern kräftig Gas für den neuen X1. In den kleinen Bruder von X3 und X5 setzen die Münchner in wirtschaftliche schwierigen Zeiten große Hoffnungen
von  Abendzeitung
Im Visier einer Diebesbande sind auch Luxusautos der Marke BMW .
Im Visier einer Diebesbande sind auch Luxusautos der Marke BMW . © AZ

MÜNCHEN - Der Verkauf startet Ende Oktober - schon jetzt gibt BMW in seinem Werk Leipzig mit zusätzlichen Arbeitern kräftig Gas für den neuen X1. In den kleinen Bruder von X3 und X5 setzen die Münchner in wirtschaftliche schwierigen Zeiten große Hoffnungen

BMW verkauft seinen neuen kleinen Geländewagen X1 zu Preisen ab 27 200 Euro. Allerdings kommt die heckangetriebene Basisversion X1 sDrive 18i mit Vierzylinder-Benziner erst Anfang 2010 zu den Händlern. Zum Verkaufsstart Ende Oktober müssen Kunden vorerst mit den stärkeren und teureren Diesel- und Ottomotor vorlieb nehmen. Zwei Diesel und ein Benziner stehen ihnen zunächst zur Wahl.

Den vorläufigen Einstieg bildet der 2,0 Liter große Vierzylinder-Turbodiesel des X1 sDrive 20d mit 177 PS, der mit Heckantrieb ab 32 400 Euro kostet. Mit Allradantrieb verlangt BMW für diese Motorvariante im X1 xDrive 20d mindestens 34 400 Euro. Darüber rangiert der ebenfalls 2,0 Liter große Vierzylinder-Diesel im X1 xDrive 23d mit 204 PS (ab 38 800 Euro). Als stärksten Benziner bietet BMW im X1 xDrive 28i zum Verkaufsstart einen 3,0 Liter großen Reihensechszylinder mit 258 PS – zu Preisen ab 41 500 Euro.

Im Dezember soll mit dem 2,0 Liter großen und 143 PS starken 18d ein weiterer kleiner Vierzylinder-Diesel folgen, den es mit Heck- oder Allradantrieb gibt, und zwar zu Preisen ab 29 550 und 31 550 Euro. Die heckangetriebene Variante ist mit einem Verbrauch von 5,2 Litern (CO2-Ausstoß: 136 g/km) die sparsamste im X1-Programm. (dpa/tmn)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.