BMW, Porsche, Audi: Das sind die IAA-Highlights

Die Autobranche trifft sich in Frankfurt: Auf der IAA 2013 wollen die Autobauer vorallem mit Sportwagen und futuristischem Design punkten. Sehen Sie hier die ersten Higlights der größten Autoausstellung der Welt.
von  az

Auf der IAA 2013 wollen die Autobauer vorallem mit Sportwagen und futuristischem Design punkten. Sehen Sie hier die ersten Higlights der größten Autoausstellung der Welt.

Frankfurt/Main – Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) auf dem Frankfurter Messegelände gilt als Welt-Leitmesse der Autoindustrie. Fast 1100 Aussteller aus aller Welt präsentieren vom 12. bis 22. September ihre Weltneuheiten.

Erwartet werden wieder Hunderttausende Besucher, 2011 waren an den zehn Messetagen insgesamt 928 000 Besucher gezählt worden. „Auf keiner anderen Automobilausstellung gibt es mehr Premieren, mehr Neuheiten, mehr Innovation. Die Besucher erwarten 159 Weltpremieren, davon kommen 70 Weltpremieren von Herstellern und 65 Weltpremieren von Zulieferern“, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann.

Die 65. IAA trägt den Titel „Die automobilste Show der Welt“. Schwerpunkte der IAA sind Elektromobilität und vernetztes Fahren.

Die Messe wird am 12. September 2013 von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.