BMW, Porsche, Audi: Das sind die IAA-Highlights

Die Autobranche trifft sich in Frankfurt: Auf der IAA 2013 wollen die Autobauer vorallem mit Sportwagen und futuristischem Design punkten. Sehen Sie hier die ersten Higlights der größten Autoausstellung der Welt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BMW, Porsche, Audi, VW: Auf der IAA in Frankfurt schmeißen sich die Autohersteller ins Zeug und präsentieren die neuesten Innovationen aus ihrer Flotte. Sehen Sie hier die neuen Karossen auf der IAA.
dpa 18 BMW, Porsche, Audi, VW: Auf der IAA in Frankfurt schmeißen sich die Autohersteller ins Zeug und präsentieren die neuesten Innovationen aus ihrer Flotte. Sehen Sie hier die neuen Karossen auf der IAA.
Audi nutzt die IAA für die Premiere des überarbeiteten A8.
dpa 18 Audi nutzt die IAA für die Premiere des überarbeiteten A8.
Das Flaggschiff kommt mit retuschiertem Design, neuen LED-Scheinwerfern, erweiterten Assistenzsystemen und verbesserten Motoren.
dpa 18 Das Flaggschiff kommt mit retuschiertem Design, neuen LED-Scheinwerfern, erweiterten Assistenzsystemen und verbesserten Motoren.
Im weltweiten Luxussegment, der anspruchsvollsten Automobilkategorie, gehört Audi mit dem A8 zu den Innovationsführern.
dpa 18 Im weltweiten Luxussegment, der anspruchsvollsten Automobilkategorie, gehört Audi mit dem A8 zu den Innovationsführern.
Mit dem E-Up beginnt auf der IAA für Volkswagen das Elektrozeitalter.
Neben dem batteriebetriebenen Kleinwagen wird es auf der IAA erstmals
auch den elektrischen Golf zu sehen geben.
dpa 18 Mit dem E-Up beginnt auf der IAA für Volkswagen das Elektrozeitalter. Neben dem batteriebetriebenen Kleinwagen wird es auf der IAA erstmals auch den elektrischen Golf zu sehen geben.
Auch BMW setzt mit dem i3 auf Elektro.
dpa 18 Auch BMW setzt mit dem i3 auf Elektro.
Norbert Reithofer, Vorstandsvorsitzender von BMW, zeigt beim "IAA Get Together" einen BMW i3.
dpa 18 Norbert Reithofer, Vorstandsvorsitzender von BMW, zeigt beim "IAA Get Together" einen BMW i3.
Bei dem Kleinwagen mit Carbon-Karosserie handelt es sich um das erste rein elektrisch
angetriebene Serienmodell der Bayern.
dpa 18 Bei dem Kleinwagen mit Carbon-Karosserie handelt es sich um das erste rein elektrisch angetriebene Serienmodell der Bayern.
Hier präsentiert Norbert Reithofer einen BMW i8.
dpa 18 Hier präsentiert Norbert Reithofer einen BMW i8.
Sparsam an der Tankstelle, teuer in der
Anschaffung: Wenn BMW im nächsten Frühjahr den
Plug-in-Hybridsportwagen i8 auf den Markt bringt, werden dafür
mindestens 126 000 Euro fällig.
dpa 18 Sparsam an der Tankstelle, teuer in der Anschaffung: Wenn BMW im nächsten Frühjahr den Plug-in-Hybridsportwagen i8 auf den Markt bringt, werden dafür mindestens 126 000 Euro fällig.
Für die IAA hat Mercedes eine Plug-in-Version der S-Klasse
angekündigt. Das von Mercedes entwickelte System soll der Autopilot der Zukunft.
dpa 18 Für die IAA hat Mercedes eine Plug-in-Version der S-Klasse angekündigt. Das von Mercedes entwickelte System soll der Autopilot der Zukunft.
Bei Porsche hat man an der Entwicklung des Modell "Spyder" gearbeitet.
dpa 18 Bei Porsche hat man an der Entwicklung des Modell "Spyder" gearbeitet.
Die Sportwagenschmiede aus Stuttgart zeigt den 918 Spyder mit sparsamem Plug-in-Hybridantrieb.
dpa 18 Die Sportwagenschmiede aus Stuttgart zeigt den 918 Spyder mit sparsamem Plug-in-Hybridantrieb.
Opel präsentiert sein überarbeitetes Flaggschiff Insignia.
dpa 18 Opel präsentiert sein überarbeitetes Flaggschiff Insignia.
Mit frischer Optik und verändertem Fahrwerk geht Opel mit dem überarbeiteten Insignia OPC auf der IAA an den Start.
dpa 18 Mit frischer Optik und verändertem Fahrwerk geht Opel mit dem überarbeiteten Insignia OPC auf der IAA an den Start.
Zudem
zeigen die Rüsselsheimer, dass sie an der Rückkehr in die Oberklasse
arbeiten: Opel präsentiert die Designstudie Monza Concept.
dpa 18 Zudem zeigen die Rüsselsheimer, dass sie an der Rückkehr in die Oberklasse arbeiten: Opel präsentiert die Designstudie Monza Concept.
Mit nach oben geklappten Flügeltüren steht ein Audi Nanuk am Montag auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt.
dpa 18 Mit nach oben geklappten Flügeltüren steht ein Audi Nanuk am Montag auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt.
Die IAA gilt als Welt-Leitmesse der Autoindustrie. Fast 1100 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren vom 12. bis 22. September ihre Weltneuheiten
dpa 18 Die IAA gilt als Welt-Leitmesse der Autoindustrie. Fast 1100 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren vom 12. bis 22. September ihre Weltneuheiten

Auf der IAA 2013 wollen die Autobauer vorallem mit Sportwagen und futuristischem Design punkten. Sehen Sie hier die ersten Higlights der größten Autoausstellung der Welt.

Frankfurt/Main – Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) auf dem Frankfurter Messegelände gilt als Welt-Leitmesse der Autoindustrie. Fast 1100 Aussteller aus aller Welt präsentieren vom 12. bis 22. September ihre Weltneuheiten.

Erwartet werden wieder Hunderttausende Besucher, 2011 waren an den zehn Messetagen insgesamt 928 000 Besucher gezählt worden. „Auf keiner anderen Automobilausstellung gibt es mehr Premieren, mehr Neuheiten, mehr Innovation. Die Besucher erwarten 159 Weltpremieren, davon kommen 70 Weltpremieren von Herstellern und 65 Weltpremieren von Zulieferern“, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann.

Die 65. IAA trägt den Titel „Die automobilste Show der Welt“. Schwerpunkte der IAA sind Elektromobilität und vernetztes Fahren.

Die Messe wird am 12. September 2013 von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.