Bleibt der Startpreis dauerhaft?

Denn bei den deutschen Statthaltern der Japaner gibt es ernsthafte Überlegungen, den Sonder- zum Normalpreis zu machen. Aus gutem Grund.
Von Anfang an: Nissan hat zur Zeit zwei Preislisten im Umlauf. Eine mit “Launch-Edition”, eine ohne. Die erste, die mit den Einführungspreisen, soll eigentlich nur bis 31.12. dieses Jahres gelten und bietet die diversen Versionen zu Preisen zwischen 15.990 Euro für den 115 PS starken Benziner und 23.640 Euro für den 110 PS-1,5-Liter-Diesel in der feinsten Version Tekna.
Bei der eigentlich ab 1.1.2015 geltenden Preisliste geht es erst bei 17.940 Euro los und endet erst bei 25.670 Euro. Ist ja schon ein ganz schöner Unterschied.
Der aktuelle Stand: Was lediglich als 2000-Euro-Anreiz für Schnellentschlossene gedacht war, könnte durchaus zur Dauereinrichtung werden. Man denke über eine Weiterführung des Einführungsangebots nach, so ein Nissan-Sprecher. Entschieden sei noch nichts, aber es gehe schon deutlich in diese Richtung.
Klingt ja auch irgendwie logisch, denn aus der Sicht eines ganz normalen Autokäufers ist ein Aufschlag von knapp zwei Riesen von einem Tag auf den anderen doch eher schwer nachvollziehbar und dürfte in vielen Fällen zu massiven Feilschereien in den Autohäusern führen. Oder gleich zur Suche nach einem anderen Kompakten. Beides dürfte nicht im Sinne von Nissan sein.