Bahn-Streik: So viel teurer werden Mietwagen

Die Gewerkschaftsführung der GDL hat entschieden: Es wird wieder Streiks bei der Deutschen Bahn geben. Viele Reisende weichen dann auf Autovermietungen aus - und die langen kräftig zu.
München – Müssen wir womöglich schon am Wochenende mit einem neuen Streik der Lokführer rechnen? Einen Tag nach der Streikankündigung lässt GDL-Chef Claus Weselsky den genauen Zeitpunkt zwar weiter offen, dennoch bereiten sich viele Bahnreisende schon jetzt auf Ausfälle vor und suchen nach Alternativen zur Bahn. Vor allem Autovermietungen freuen sich in Streik-Zeiten über boomende Buchungszahlen - und reagieren mit saftigen Preiserhöhungen.
Lesen Sie hier: Neuer Bahn-Streik: Doch noch Spitzengespräch?
Laut dem Mietwagen-Preisindex des Vergleichsportals "Check24" sind die Preise für Mietwagen bei den Bahn-Streiks im November 2014 um 13 Prozent in die Höhe geschossen. Bei den Streiks der Flughafen-Mitarbeiter im März immerhin um sechs Prozent.
Übrigens sind nicht nur Streiks ein Preistreiber für Mietwagen. Vor allem in den Schulferien wird kräftig erhöht. Im Schnitt aller Länder steigen die Preise um 26 bzw. 38 Prozent.
Die Experten von Check24 raten daher: so früh wie möglich buchen! Umso ärgerlicher, dass die GDL erst relativ kurzfristig den Zeitpunkt des nächsten Streiks bekanntgeben wird.
Lesen Sie hier: 24 Zug-Ausfälle! - Grippe-Welle bremst S-Bahn aus