Auto-Beliebtheits-Ranking: Die Top 10 der Auto-Kompaktmodelle

Die Kompaktklasse ist nach wie vor eine der tragenden Säulen des deutschen Automarkts. Welche Modelle verkaufen sich am besten? Hier die Kompakt-Hitparade.
mid/Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 10: Und hier ist die Nummer zehn der Neuzulassungs-Parade des Monats Juli: Der eher sehr kompakt ausgefallene Kompakte Dacia Sandero, der 2.281 Mal erstmals Nummernschilder zugeteilt bekam. Er liegt zwar zahlenmäßig auf dem letzten Platz der Top Ten, kann sich beim Thema Preise aber ganz nach vorne schieben. Der Basispreis liegt bei 6.990 Euro, wer sich etwa für den TCe 90 Start & Stop mit 66 kW/90 PS entscheidet, ist in der feineren Version Lauréate ab 10.750 Euro im Spiel. 175 km/h sind damit drin, eine Sprintzeit von 11,0 ebenso - und ein Normverbrauch von 4,9 Liter je 100 Kilometer.
Mirko Stepan/mid 11 Platz 10: Und hier ist die Nummer zehn der Neuzulassungs-Parade des Monats Juli: Der eher sehr kompakt ausgefallene Kompakte Dacia Sandero, der 2.281 Mal erstmals Nummernschilder zugeteilt bekam. Er liegt zwar zahlenmäßig auf dem letzten Platz der Top Ten, kann sich beim Thema Preise aber ganz nach vorne schieben. Der Basispreis liegt bei 6.990 Euro, wer sich etwa für den TCe 90 Start & Stop mit 66 kW/90 PS entscheidet, ist in der feineren Version Lauréate ab 10.750 Euro im Spiel. 175 km/h sind damit drin, eine Sprintzeit von 11,0 ebenso - und ein Normverbrauch von 4,9 Liter je 100 Kilometer.
Platz 9: Der Ford Focus konnte sich mit 2.650 Neuzulassungen nur für den vorletzten Platz der besten Zehn qualifizieren. Der Kölner Kompakte wird in der schon ganz ordentlich bestückten Basisausstattung namens Trend regulär ab 18.900 Euro angeboten. Mit dem feinen 1,0 Liter EcoBoost-Benziner mit 92 kW/125 PS und 6-Gang-Handschalter kostet er laut "unverbindlicher Aktionspreisempfehlung" ab 17.490 Euro. Der Normverbrauch liegt bei 4,7 Liter, die Spitze bei 193 km/h und der Beschleunigungswert beträgt 11,0 Sekunden.
Ford 11 Platz 9: Der Ford Focus konnte sich mit 2.650 Neuzulassungen nur für den vorletzten Platz der besten Zehn qualifizieren. Der Kölner Kompakte wird in der schon ganz ordentlich bestückten Basisausstattung namens Trend regulär ab 18.900 Euro angeboten. Mit dem feinen 1,0 Liter EcoBoost-Benziner mit 92 kW/125 PS und 6-Gang-Handschalter kostet er laut "unverbindlicher Aktionspreisempfehlung" ab 17.490 Euro. Der Normverbrauch liegt bei 4,7 Liter, die Spitze bei 193 km/h und der Beschleunigungswert beträgt 11,0 Sekunden.
Platz 8: Dass Mercedes die A-Klasse bald kräftig auffrischen will, ist kein Geheimnis. Vielleicht rutscht der Kompakte mit Stern dann wieder von Rang acht weiter nach oben. 2.693 Neuzulassungen gab es im Juli 2017. In das Ranking der Top Ten passt beispielsweise die A 180 Limousine mit 90 kW/122 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, einem Normverbrauch von 5,6 Liter und einem Preis ab 25.930,10 Euro. 8,9 Sekunden dauert der 100er-Spurt, maximal 202 km/h sind drin.
Daimler 11 Platz 8: Dass Mercedes die A-Klasse bald kräftig auffrischen will, ist kein Geheimnis. Vielleicht rutscht der Kompakte mit Stern dann wieder von Rang acht weiter nach oben. 2.693 Neuzulassungen gab es im Juli 2017. In das Ranking der Top Ten passt beispielsweise die A 180 Limousine mit 90 kW/122 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, einem Normverbrauch von 5,6 Liter und einem Preis ab 25.930,10 Euro. 8,9 Sekunden dauert der 100er-Spurt, maximal 202 km/h sind drin.
Platz 7: Hier hat sich der kompaktere 1er BMW platziert. Er wurde im Juli 3.183 Mal neu zugelassen. Als 116i mit 80 kW/109 PS und einem Normverbrauch zwischen 5,0 und 5,4 Liter ist die fünftürige Version mit Handschalter ab 25.400 Euro im Angebot. Die Fahrleistungen: 10,9 Sekunden, 195 km/h.
BMW 11 Platz 7: Hier hat sich der kompaktere 1er BMW platziert. Er wurde im Juli 3.183 Mal neu zugelassen. Als 116i mit 80 kW/109 PS und einem Normverbrauch zwischen 5,0 und 5,4 Liter ist die fünftürige Version mit Handschalter ab 25.400 Euro im Angebot. Die Fahrleistungen: 10,9 Sekunden, 195 km/h.
Platz 6: Starke Leistung: Der BMW 2er liegt mit 3.425 zugelassenen Neufahrzeugen im Juli auf Rang sechs der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Exemplarisch für die große 2er-Familie steht hier der 218i Active Tourer mit Sechsgang-Handschalter, 100 kW/136 PS und einem Normverbrauch von 5,1 bis 5,3 Liter Super auf 100 Kilometer. Angeboten wird er ab 28.900 Euro. Der Familien-BMW ist bis zu 205 km/h schnell, in 9,5 Sekunden auf 100 und schluckt auf 100 Prüfstands-Kilometer zwischen 4,9 und 5,2 Liter.
BMW 11 Platz 6: Starke Leistung: Der BMW 2er liegt mit 3.425 zugelassenen Neufahrzeugen im Juli auf Rang sechs der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Exemplarisch für die große 2er-Familie steht hier der 218i Active Tourer mit Sechsgang-Handschalter, 100 kW/136 PS und einem Normverbrauch von 5,1 bis 5,3 Liter Super auf 100 Kilometer. Angeboten wird er ab 28.900 Euro. Der Familien-BMW ist bis zu 205 km/h schnell, in 9,5 Sekunden auf 100 und schluckt auf 100 Prüfstands-Kilometer zwischen 4,9 und 5,2 Liter.
Platz 5: Auf Platz fünf fühlt sich ein fescher Spanier mit 3.559 verkauften Exemplaren pudelwohl. Der Seat Leon bringt schickes Design und solide VW-Technik unter eine Haube und in die Kompaktklasse. Die Version mit dem 81 kW/110 PS starken 1.2 TSI-Motor mit 6-Gangschaltgetriebe ist erst ab der zweiten Ausstattungsstufe Reference und ab 19.260 Euro zu haben. 194 km/h sind damit maximal drin, der Normverbrauch des Fünftürers liegt bei 4,9 Liter.
Seat 11 Platz 5: Auf Platz fünf fühlt sich ein fescher Spanier mit 3.559 verkauften Exemplaren pudelwohl. Der Seat Leon bringt schickes Design und solide VW-Technik unter eine Haube und in die Kompaktklasse. Die Version mit dem 81 kW/110 PS starken 1.2 TSI-Motor mit 6-Gangschaltgetriebe ist erst ab der zweiten Ausstattungsstufe Reference und ab 19.260 Euro zu haben. 194 km/h sind damit maximal drin, der Normverbrauch des Fünftürers liegt bei 4,9 Liter.
Platz 4: Der Opel Astra, einst schärfster Konkurrent des Golf, bringt es mit 4.086 Zulassungen auf Rang vier der Verkaufs-Hitparade. Als 1.0 ECOTEC Turbo mit 77 kW/105 PS und 5-Gang-Handschalter ist der Fünftürer ab 18.360 Euro zu haben. Der Dreizylinder-Benziner schluckt 4,4 bis 4,5 Prüfstands-Liter je 100 Kilometer, braucht 11,2 Sekunden bis 100 km/h und ist maximal 195 Sachen schnell.
Opel 11 Platz 4: Der Opel Astra, einst schärfster Konkurrent des Golf, bringt es mit 4.086 Zulassungen auf Rang vier der Verkaufs-Hitparade. Als 1.0 ECOTEC Turbo mit 77 kW/105 PS und 5-Gang-Handschalter ist der Fünftürer ab 18.360 Euro zu haben. Der Dreizylinder-Benziner schluckt 4,4 bis 4,5 Prüfstands-Liter je 100 Kilometer, braucht 11,2 Sekunden bis 100 km/h und ist maximal 195 Sachen schnell.
Platz 3: Die Bronze-Medaille der Kompakt-Atlethen konnte im Juli der Skoda Oktavia erringen, auch er stammt aus dem VW-Konzern. Der beliebte Tscheche mit dem überdurchschnittlich großen Platzangebot schluckt als 1,0 Liter TSI mit 85 kW/116 PS und 6-Gangschaltung im Schnitt 4,8 Liter Sprit, er ist in 9,9 Sekunden auf 100 und bis zu 203 km/h schnell. Der Preis: ab 19.350 Euro.
Skoda 11 Platz 3: Die Bronze-Medaille der Kompakt-Atlethen konnte im Juli der Skoda Oktavia erringen, auch er stammt aus dem VW-Konzern. Der beliebte Tscheche mit dem überdurchschnittlich großen Platzangebot schluckt als 1,0 Liter TSI mit 85 kW/116 PS und 6-Gangschaltung im Schnitt 4,8 Liter Sprit, er ist in 9,9 Sekunden auf 100 und bis zu 203 km/h schnell. Der Preis: ab 19.350 Euro.
Platz 2: Rang zwei in der Kompakt-Hierarchie belegt im Juli der Audi A3/S3, der etwas feinere Bruder des Golf, der exakt 4.898 Mal neu zugelassen wurde. Als 1.0 TFSI mit 6-Gangschaltung und 85 kW/116 PS kostet er ab 23.750 Euro. Die Basis-Daten: 0 bis 100 km/h in 9,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 206 km/h, Normverbrauch je nach Bereifung 4,5 bis 4,7 Liter pro 100 Kilometer. Zwei Extra-Türen gibt es nur in der Version Sportback, die kostet ab 25.340 Euro.
Audi 11 Platz 2: Rang zwei in der Kompakt-Hierarchie belegt im Juli der Audi A3/S3, der etwas feinere Bruder des Golf, der exakt 4.898 Mal neu zugelassen wurde. Als 1.0 TFSI mit 6-Gangschaltung und 85 kW/116 PS kostet er ab 23.750 Euro. Die Basis-Daten: 0 bis 100 km/h in 9,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 206 km/h, Normverbrauch je nach Bereifung 4,5 bis 4,7 Liter pro 100 Kilometer. Zwei Extra-Türen gibt es nur in der Version Sportback, die kostet ab 25.340 Euro.
Platz 1: Wirklich keine Überraschung: Der Golf liegt als Klassen-Namensgeber im Kompakt-Ranking mit großem Abstand vorne. 16.363 Einheiten wurden im Juli verkauft, rechnet man die sieben (!) eng verwandten Jetta-Exemplare noch dazu, sind es sogar 16.370. Ab 19.625 Euro ist man mit dem 1.0 TSI mit 81 kW/110 PS dabei, der laut Norm 4,8 Liter Super auf 100 Kilometer schluckt, in 9,9 Sekunden von 0 auf 100 spurtet und maximal 196 km/h schnell ist. Zwei zusätzliche Türen kosten 900 Euro extra.
Volkswagen 11 Platz 1: Wirklich keine Überraschung: Der Golf liegt als Klassen-Namensgeber im Kompakt-Ranking mit großem Abstand vorne. 16.363 Einheiten wurden im Juli verkauft, rechnet man die sieben (!) eng verwandten Jetta-Exemplare noch dazu, sind es sogar 16.370. Ab 19.625 Euro ist man mit dem 1.0 TSI mit 81 kW/110 PS dabei, der laut Norm 4,8 Liter Super auf 100 Kilometer schluckt, in 9,9 Sekunden von 0 auf 100 spurtet und maximal 196 km/h schnell ist. Zwei zusätzliche Türen kosten 900 Euro extra.
Ein kleines Bonbon aus der Zulassungs-Statistik zum Schluss: Exakt ein (1) Mal wurde im Juli laut KBA ein Opel Ampera-e zugelassen, und zwar an einen gewerblichen Halter - so wie alle der bisher insgesamt 77 "erstmals in den Verkehr gebrachten" Stromer mit dem Blitz.
GM Media 11 Ein kleines Bonbon aus der Zulassungs-Statistik zum Schluss: Exakt ein (1) Mal wurde im Juli laut KBA ein Opel Ampera-e zugelassen, und zwar an einen gewerblichen Halter - so wie alle der bisher insgesamt 77 "erstmals in den Verkehr gebrachten" Stromer mit dem Blitz.

München - Exakt 481.291 Neuwagen wurden von Januar mit Juli dieses Jahren im Segment der Kompaktklasse verkauft. Zum Vergleich: SUV waren es knapp 300.000. Welche sind die zehn bestverkauften Modelle in der Golf-Klasse - und was bekommt man für sein Geld? Hier die Spitzenreiter des Monats Juli 2017, jeweils in einer mittleren Benziner-Motorisierung zwischen 90 und 136 PS.

Die Rangliste gibt's oben in der Bildergalerie zum Durchklicken!

Luxus und viel Leistung: Mit Vollgas zur IAA 2017

 

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.