Aus Quadro 350S wird Quadro3

Nach vier Jahren Marktpräsenz in Deutschland hat der Schweizer Hersteller Quadro Vehicles jetzt die neueste Generation seines Dreirad-Rollers beim Händler.
von  ber
Cooler Flitzer: Der Dreirad-Roller Quadro3 kommt dank innovativer Neigetechnik sehr geschmeidig um die Kurve.
Cooler Flitzer: Der Dreirad-Roller Quadro3 kommt dank innovativer Neigetechnik sehr geschmeidig um die Kurve. © Quadro

Nach vier Jahren Marktpräsenz in Deutschland hat der Schweizer Hersteller Quadro Vehicles jetzt die neueste Generation seines Dreirad-Rollers beim Händler.

München - Der Quadro3 hat einen erhöhten Soziussitz, sportlichere Felgen, frische Farben, pulverbeschichtete Querlenker und formschöne, moderne LED-Blinker. Die Designänderungen verleihen ihm einen noch sportlicheren Auftritt. Als Fahrerlaubnis reicht der PKW-Führerschein. Sein Vierventilmotor mit 346 Kubik Hubraum sorgt für einen kraftvollen Antrieb und für eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 125 km/h: Insgesamt stehen 27 PS zur Verfügung. Außerdem dürfte er mit 200 Kilo Trockengewicht der leichteste Dreirad-Roller seiner Klasse sein, was sich nicht nur in der Spritzigkeit, sondern auch beim agilen Handling bemerkbar macht. Aufgrund der sicheren Fahreigenschaften ist er auch für Einsteiger und weibliche Fahrer sehr empfehlenswert.

Der Quadro3 zeichnet sich durch seine revolutionäre hydraulisch-pneumatische Neigetechnik – kurz HTS genannt – aus, die sich deutlich von den üblichen mechanischen Neigesystemen abhebt. Das HTS System ermöglicht sogar bei Schlaglöchern, Bordsteinkanten, Schienen oder regennasser Fahrbahn ein absolut sicheres Fahrverhalten und eine außergewöhnliche Fahrstabilität, da die beiden Vorderräder unabhängig voneinander agieren können. In Kurvenlage sorgt die Hydraulik wiederum dafür, dass die Vorderräder in jedem Neigungswinkel mit dem gleichen präzisen Anpressdruck auf der Straße liegen.

Für die notwendige Verzögerung sorgt das Drei-Scheiben-Kombibremssystem, das entweder über die gewohnten Bremshebel am Lenker oder über einen Fußbremshebel bedient wird, der alle drei Räder gleichzeitig anspricht. Außerdem bieten die drei relativ großen Räder – vorne 14 und hinten sogar 15 Zoll – in jeder Situation ein gutes Abrollverhalten.

Dank vieler komfortabler Details ist der Quadro3 auch ein reisetauglicher Dreirad-Roller: Dazu tragen der gute Wind- und Wetterschutz, die einstellbare Heckfederung und das gut lesbare Cockpit mit Informationen zu Außentemperatur und Kühlwassertemperatur bei. Auf dem großen Heckträger kann bei Bedarf ein Topcase montiert werden. Die Zuladung ist rekordverdächtig: Das zulässige Gesamtgewicht des 208 Kilo (fahrbereit) schweren Rollers beträgt satte 480 Kilo. Angeboten wird der Quadro3 für 7795 Euro zuzüglich 195 Euro Nebenkosten in den drei Farben White Snow, Titanium Grey matt und Raw Black matt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.