Audi Q2: Ein kompakter Alleskönner
Audi komplettiert die Q-Familie mit dem kleinen Allrounder Q2: Mit frischem Design, viel Hightech und einem großen Motorenprogramm steht er ab sofort beim Händler. Und besonders wichtig: Auch in Sachen Sicherheit und Connectivity fährt das kompakte SUV vorneweg.
Der erste Eindruck zählt - und der ist hervorragend beim neuen Q2 von Audi. Von außen überzeugt er mit einer kompakten Statur, das Design nimmt Anleihen bei Coupés. Dennoch steht er dank betonter Radhäuser und den breiten "Schultern" stämmig auf der Straße. Vorne der bekannte Singleframe-Grill samt keilförmigen Scheinwerfern als Erkennungsmerkmal, hinten der Dachkantenspoiler, ein angedeuteter Diffusor und Rückleuchten, die man so noch nicht bei Audi gesehen hat. Ein Auto, das so unkonventionell ist wie die jungen Leute im neuen Video-Clip zum Q2.
Und: Das SUV überzeugt eben nicht nur von außen. Innen bietet das kleine Audi-SUV immerhin Platz für fünf Passagiere und mehr als 400 Liter Stauraum für das Gepäck. Praktisch: Die Hecklappe öffnet auf Wunsch elektrisch und von der Rückbank zum Kofferraum gibt es eine Durchreiche für lange Gegenstände.
Der Q2 bindet Sie und Ihr Smartphone mit dem Smartphone Interface perfekt ein. In Sachen Connectivity ist das SUV führend: Dank neuestem Infotainment können die Passagiere über einen WLAN-Hotspot surfen und streamen, Audi-Online-Dienste mit Parkplatzinfos und Kraftstoffpreisen abrufen. Eine dafür benötigte Daten-Flatrate fährt dank festverbauter SIM-Karte immer mit. Optional gibt es ein Touchpad, um die Befehle zu verarbeiten, das virtuelle Cockpit oder ein Head-up-Display.
Viele Individualisierungsmöglichkeiten
Doch vor lauter Multimedia sollte man die Kernkompetenz eines Autos nicht vergessen: das Fahren. Dafür stehen sechs Motoren zur Verfügung, je drei Benziner und Diesel in der Leistungsspanne von 116 bis 190 PS. Dazu gibt es je nach Variante Schalt- oder Doppelkuppler und Allrad. Zu kombinieren sind diese Triebwerke mit zwei Ausstattungslinien und zahlreichen Sonderausstattungen und Farben - so das es zahleiche Individualisierungsmöglichkeiten gibt.
Ein wichtiges Verkaufsargument ist die aktive und passive Sicherheit. Serienmäßig an Bord ist ein Notbremsassistent. Dazu gibt es Systeme, die automatisch den Abstand zum Vordermann halten, den toten Winkel überwachen oder die Spur halten. Ein Komfortextra ist die Möglichkeit, dass der Q2 von alleine in Längs- und Querparklücken rangieren kann.
Ein SUV unterscheidet sich von den "gewöhnlichen" Autos nicht nur dadurch, dass der Fahrer höher sitzt, sondern auch darin, dass er geländegängiger ist. Dank ausreichender Bodenfreiheit und eben optionalen Allradantriebs kommt der Q2 dorthin, wo sie wollen. Und bestätigt damit den ersten guten Eindruck.