Audi A8 jetzt auch mit Elektro-Unterstützung

INGOLSTADT - Downsizing, sparsame Dieselmotoren und viele andere Spritsparmethoden sind längst auch in der Oberklasse angekommen. Die anspruchsvollen Käufer der mindestens fünf Meter langen Luxus-Limousinen möchte gern den kritischen Geschäftspartnern, den neugierigen Nachbarn und den neidischen Golfclub-Bekanntschaften vorführen, dass man es mit dem Umweltgedanken auch im Individualverkehr ernst nimmt.
Fahrzeuge mit Hybridantrieb eignen sich für diesen Zweck besonders gut, dachte sich nun auch Audi. Und so bringen die Ingolstädter ihr Flaggschiff, den A8, nun mit einer Kombination aus einem Vierzylinder-Benziner und einem Elektromotor – zum Preis ab 77700 Euro. Damit die ewig mäkelnden Hybrid-Verbrauchs-Kritiker gar nicht erst zum Luftholen kommen, hat Audi den A8 Hybrid so sparsam gemacht, dass die Audi-Händler die fünfsitzige Limousine selbstbewusst als Spritspar-Weltmeister an den Mann bringen können. Denn im Schnitt liegt der Verbrauch nur bei 6,3 Litern Super auf 100 Kilometer.
Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 147 Gramm je Kilometer. Sauberer ist derzeit keine andere Oberklassen-Limousine. Und wie fährt sich der 2,0-Liter-Benziner mit 211 PS und den 54 Zusatz-PS aus dem E-Motor? Von Anfang an begeistert sein kräftiger Anzug. 480 Newtonmeter Drehmoment kommen bei den Antriebsrädern an. Wenn man aber gaaanz vorsichtig das Gaspedal bedient, kann man sogar einen Kilometer lang rein elektrisch fahren – mit bis zu 60 Stundenkilometern.
Bei den AZ-Testfahrten stand neben dem verbrauchsoptimierten Cruisen der Fahrspaß im Vordergrund, der aber beeindruckenderweise zu keinem erheblichen Mehrverbrauch führte. Etwas mehr als siebeneinhalb Liter auf 100 Kilometer haben wir insgesamt in der Stadt, auf der Landstraße und auf der Autobahn bis zur Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h verbraucht. Ein wirklich guter Wert – auch für die Umwelt.