Astra wird aufgefrischt
Im Herbst tritt der ewige Rivale aus dem Hause Opel mit neuen Motoren und Assistenzsystemen gegen den Golf VII an
RÜSSELSHEIM Pünktlich zum Start des neuen VW Golf im Herbst frischt Opel den Astra mit neuen Motoren und mehr Assistenzsystemen auf. Außerdem retuschieren die Rüsselsheimer das Design des Kompaktklasse-Modells und erweitern die Modellpalette um eine Stufenheckvariante, wie der Hersteller mitteilte.
Weil es eine neue Ausstattungsvariante namens Fun geben wird, sollen die Preise für den Astra künftig bei 14990 Euro beginnen. Der neue Viertürer startet den Angaben zufolge bei 18270 Euro.
Auch unter der Haube tut sich etwas: Neben einem neuen Motor mit 280 PS vom Haustuner OPC wird es einen stärkeren Diesel für den Astra geben. Das zwei Liter große Doppelturbo-Aggregat steht mit 195 PS künftig an der Spitze der Selbstzünder. Anfang nächsten Jahrs kommt zudem eine neue Generation von Ottomotor, die mit Direkteinspritzung und Turboaufladung mehr Leistung bei weniger Verbrauch bieten soll. Konkrete Daten nannte Opel aber noch nicht.
Auf der Options- und Ausstattungsliste stehen zudem eine Reihe neuer oder weiterentwickelter Assistenzsysteme. Erstmals sind für den Astra eine Rückfahrkamera und eine elektronische Einparkhilfe erhältlich. Ein Radarsensor hält automatisch den Abstand zum Vordermann und löst bei einer drohenden Kollision automatisch eine Notbremsung aus. Die Frontkamera kann nun mehr Verkehrszeichen erkennen, die Aufmerksamkeit des Fahrers kontrollieren und vor Kollisionen warnen.
Zusätzlich können sich Kunden für das adaptive Flexride-Fahrwerk entscheiden, das sich automatisch an die Fahrbedingungen anpasst und drei Modi bietet: Standard, den komfortorientierten Tour-Modus und den Sport-Modus.