Alfa Giulietta: Feurig dank TCT-Getriebe
Adenau - Alfa Romeo spendiert der Giulietta ein neues Doppelkupplungsgetriebe namens TCT. Ein erster AZ-Test rund um den Nürburgring zeigte: Die mit Diesel und Benziner 170 PS starke Italienerin fühlt sich in schnellen Kurven und mit schnellen Gangwechseln so richtig wohl.
Das Gesamtpaket mit dem neuen Getriebe macht den knackigen Alfa zum feurigen Sportler – mit einem kleinen Manko: Vielleicht sollte der Automat noch einen Tick früher und nicht erst bei relativ hohen Drehzahlen hochschalten. Trotzdem, das 4,35 Meter lange Julchen kann jetzt seine Fans mit noch mehr Temperament verzaubern. Egal ob 1,4 Liter-Turbobenziner (ab 26000 Euro) oder 2,0 Liter-Diesel (ab 28900 Euro) – in Kombination mit dem TCT-Getriebe (Twin Clutch Technology) sorgen beide für Leistung satt. Beide Motoren sind echte Spaßmaschinen.
In Verbindung mit dem Stopp & Start-System verspricht Alfa eine Verbrauchssenkung von bis zu zehn Prozent. 5,2 Liter sind’s beim Benziner laut Norm (maximal 218 km/h, 0 100 km/h in 7,7 Sekunden). Die Werte für den Diesel: 4,5 Liter, 7,9 Sekunden, 218 km/h. Die Giulietta empfängt ihre Passagiere mit farblich gekonnt abgestimmten Materialien, einer klasse Verarbeitung, guten Sitze vorne und hinten und viel Platz.
Die Rundinstrumente sind manchmal wegen des spiegelnden Glases schwer ablesbar. Und: Die Darstellung des Navigationsbildes ist nicht auf dem letzten Stand.
Wer auf den Komfort des sportlichen TCT-Getriebes verzichten will, kann sich die Giulietta schon ab 19900 Euro mit dem 1,4 Liter Benziner in die Garage stellen. Beim Diesel fängt der Spaß mit dem 1,6 Liter-Aggregat für 21400 Euro an.
- Themen:
- Verkehr