Ab Mai auch wieder als Targa

Porsche feiert des Comeback eines Klassikers: Auf der North American International Auto Show in Detroit hat der Stuttgarter Hersteller den 911 als Targa enthüllt.
Detroit - Der Sportwagen mit dem entnehmbaren Dachelement kommt im Mai in den Handel und kostet mindestens 109 338 Euro. Wie der erste Targa von 1965 bekommt das neue Halb-Cabrio eine umlaufende Heckscheibe ohne C-Säule und einen markanten silbernen Bügel anstelle der B-Säule.
Davor sitzt ein schwarzes Dachelement aus Stoff und Stahl, das sich auf Knopfdruck öffnen und hinter den Rücksitzen ablegen lässt. Angeboten wird der Targa ausschließlich als Allradler mit zwei Motoren: Im Grundmodell arbeitet der 3,4 Liter große Boxer mit 257 kW/350 PS.
Im mindestens 124 094 Euro teuren Targa 4S kommt ein 3,8 Liter großer Boxermotor mit 294 kW/400 PS zum Einsatz. Je nach Motor- und Getriebevariante schafft der Sportwagen den Sprint von 0 auf 100 km/h damit in bestenfalls 4,4 Sekunden und erreicht ein Spitzentempo von maximal 296 km/h.
Der Normverbrauch bewegt sich zwischen 9,2 und 10,0 Litern (CO2-Ausstoß: 214 bis 237 g/km).