900 000 Kilometer mit dem Mercedes G-Modell

Eine beeindruckende Leistung von Mann und Maschine: Gunther Holtdorf hat mit einem Mercedes G-Modell 26 Jahre lang die Welt bereist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.
Holtdorf/Mercedes/ho 8 Gunther Holtorfs Mercedes G-Modell auf großer Fahrt und bei der Rückkehr in die schwäbische Heimat.

Stuttgart - Das G-Modell hat mit seiner Besatzung in dieser Zeit 215 Länder besucht und i nzwischen knapp 900 000 Kilometer auf dem Tacho. Dabei ist er fit wie ein Turnschuh. Am vergangenen Samstag pilotierte Gunther Holtorf seinen liebevoll „Otto“ getauften G zurück in die schwäbische Heimat. Das Marathonmobil erhält einen Platz im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart-Untertürkheim, wo es sich ab 21. Oktober im Bereich der Klassiker den Besuchern präsentiert.

Als Weltrekordler wird „Otto“ auch bei Guinness World Records verewigt. Da der Zieleinlauf der einmaligen Weltreise just zum 35. Geburtstag der G-Klasse erfolgt, erscheinen zeitgleich die besonders nobel ausgestatteten Sondermodelle G 350 BlueTEC Edition 35 und G 500 Edition 35.

Bevor „Otto“ seinen endgültigen Platz im Mercedes-Benz Museum erhält, wird er ab Ende Februar 2015 noch einmal für zwei Jahre auf Reisen geschickt – durch die Mercedes-Benz Center und Niederlassungen in Deutschland und Europa.

Eine speziell für das Fahrzeug entwickelte Wanderausstellung begleitet „Otto“ und erzählt von seinen interessantesten Stationen und eindrucksvollsten Erlebnissen. Start der Tournee ist voraussichtlich in München im Februar 2015.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.